Hatte bisschen was rausgeworfen deswegen kleiner. Aber kann den Atom nicht mit libusb bauen ohne geht. Bekomme dann Fehler. Marvel mit libusb geht. Mache nur mit modern webif
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Okay, alles klar, dann heißt es warten bis sich jemand im Streamboard dazu bewegt eine aktuelle für Atom zu kompilieren. WinkelNorbert hat ja schon mal in den entsprechenden Beitrag hineingrüllt ohne Bitte und Danke...
Ich suche noch nach einer Lösung das ich einen zusätzlichen Reader mit Softcam.Key für ORF nutzen kann. Hat das jemand auf dem QNAP am Laufen und könnte hier ein paar Tips geben?
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Hab mal noch ein ATOM gebaut: Link ist nicht mehr aktiv.
@Onkeltom: Hier gibts OSEmu Binaries, auch für ATOM: Link ist nicht mehr aktiv.
Den OSEmu solltest du auf dem QNAP ganz "normal" starten können wie du auch OScam startest, dann in OScam den Reader anlegen, fertig.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
So habe es gerade heruntergeladen, allerdings startet dies auch nicht.
Ich habe folgende Ordner Struktur
"/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/oscam" oder gibt es dann die Ordner bin,etc,log und picons.
Bis jetzt hatte ich die Oscam Binaries vom Streamboard. Dort sind immer zwei Dateien dabei.
Einmal "oscam" und einmal ein Ordner (utils) mit "list_smargo"
Diese beiden Dateien habe ich gelöscht und das neue von hier hochgeladen und gestartet. Allerdings startet Oscam generell nicht. Kein Interface und nix obwohl die Rechte vergeben sind.
Habe dann die alte wieder hochgeladen und gestartet. Läuft
cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: no
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: no
Mein Startscript mit dem ich Oscam starte und immer funktioniert
# you do not need to edit this lines
case "$1" in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
# Restarting the Daemon
$0 stop
$0 start
;;
*)
## If no parameters are given, print which are avaiable.
echo "Usage: $0 {start|stop|restart}"
exit 1
;;
esac
Ich schau später noch einmal rein, muss weitermachen
Eventl findet einen Fehler.
LG
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
libusb brauchst du immer dann, wenn beim Smargo mit dem Protokoll 'smartreader' gearbeitet wird.
Wobei es mit oscam statisch gebunden sein kann, oder halt über die normalen LIB-Variablen im Server-System zur Verfügung stehen muss.
Nutzt du allerdings das 'mouse' oder 'smargo' Protokoll benötigst du kein libusb. Dann brauchst du den FTDI-Treiber.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Hallo zusammen, das Thema hat mir übers Wochenende keine Ruhe gelassen. Habe viel gelesen und viel probiert, letztendlich bin ich aber erfolgreich gewesen und konnte mir die aktuelle OSCam aus den SVN direkt auf der QNAP TS-869 Pro bauen. Das Gute daran ist.... sie funktioniert!
Hier der Link zur Version Link ist nicht mehr aktiv.
Die sollte auf allen QNAP mit X86 CPU laufen. Bitte mal probieren.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
@winklernorbert: Hier mal eine ohne libusb: Link ist nicht mehr aktiv.
Wie sieht denn dein Reader aus, nutzt du das smartreader Protokoll?
Falls die nicht läuft, teste mal die Binary von Onkeltom, vielleicht geht auf deinem QNAP auch die "normale" x86
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?
Hallo.
Das von Supraracer läuft gar nicht. Ich kann es einfach nicht starten und die Version von Onkeltom kann ich nicht herunterladen, da sie anscheinend nicht mehr oben ist.
Hier die Ausgabe wenn ich deine Binarie starten will.