Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam läuft nicht mehr

Nö, was soll ne exe auf nem Linux?
 
die OSCAM als rar gepackt ist keine exe
Für den Mac ist er selber verantwortlich

und die OSCAM soll ja auf die DM920, was ein Linux Receiver ist
 
Sorry, Frage blöd gestellt.
Die Datei endet auf -upx. Wo schiebe ich die hin?
 
die musst du so umbenennen wie sie auf der Box heisst !

schau in usr/bin
umbenenn wie auf box und per FTP einfach rüber kopieren

warum machst du die grep abfrage in usr/keys ??

einfach einlogen und

ps aux | grep -i oscam
 
4 Seiten und Du fragst wo die OSCAM hin soll und wie die bei Dir heißen soll?
 
schau mal ob unter readers Emulator läuft, wenn ja deaktivieren
 
Edit !

bei NN2 geht beides usr/key und etc/tuxbox/config

configs ordner manuell anlegen

mal als Tip, du hast da viel zu viel rum emacht

Flashe dir das NN2 neu, wenn der installations Assistent durchläuft, wählst du cam installation JA, lädst dir die oscam, kopierst dann die hier merhfach angehängten configs nach usr/keys oder etc/tuxbox/config, startes oscam über blaue taste newnigma services und emu neu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hat NN2 die letzten wochen was geändert, hab das jahre lang so gehabt
 
du bist nicht der einzige mit NN2 unterwegs @cojo --> ich auch in etc/tuxbox/configs er könnte auch ein symlink erstellen aber mit neu aufstellen macht er nix falsches...
 
Warum macht er sich nicht einfach das Nobody Image drauf und installiert alles vom Feed? So liegen dann auch die Beispiel configs im richtigen Pfad und er muss nur noch den richtigen Inhalt rein packen.
Wenn das beim NN2 ebenfalls möglich ist, dann von mir aus damit, wobei ich bei NN2 zum Nobody keine Vorteil sehe und wenn ich mir das hier ansehe, wohl eher Nachteile.

Die Pfade zur OSCAM sollten beim NN2 wie beim original auch für OSCAM /usr/bin und für die config /etc/tuxbox/config sein, zumindest war das bei mir so, als ich mir das NN2 angeschaut hatte.
 
die musst du so umbenennen wie sie auf der Box heisst !

schau in usr/bin
umbenenn wie auf box und per FTP einfach rüber kopieren

warum machst du die grep abfrage in usr/keys ??

einfach einlogen und

ps aux | grep -i oscam
Auch zwei Ebenen höher das gleiche:
root@dm920:/$ ps aux | grep -i "cam"


root 11626 0.0 0.0 2844 544 pts/0 S+ 10:06 0:00 grep -i cam


root 31591 0.0 0.0 5956 996 ? S 09:00 0:00 /usr/bin/oscam -c /usr/keys


root 31592 0.3 1.8 33572 18676 ? S<l 09:00 0:15 /usr/bin/oscam -c /usr/keys

Habe den Emulator in den readers deaktiviert.

In usr/bin/ gibt es kein oscam. Kann es daher nicht entsprechend umbenennen.

In etc/tuxbox/config liegen
oscam.log
und
oscam.log-prev

Habe die Karte übrigens noch ein paar mal raus und rein.
Jetzt Ergebnis im log:
2023/11/12 10:00:51 22B51E00 r (reader) G09 [internal] ERROR: IO_Serial_Read (errno=22 Invalid argument)

(letztes log, bevor ich den Emulator ausgeschaltet habe, jetzt komme ich wieder nicht ins webif.)

---
Langsam habe ich es auch dick, bedanke mich für Eure Geduld.
Jetzt bin ich kurz davor, neu zu flashen, wie in #55 vorgeschlagen.

Ich fürchte aber, daß damit neue Probleme und Fragen an Euch auftauchen.

Das:
newnigma2-deb-weekly-OE2.5-dm920-22_06_2023.tar.xz
habe ich schon runtergeladen.

Irgendwelche letzten Ideen, bevor ich es wage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…