ich brauche eure Hilfe.
auf meinem HTPC läuft Ubuntu u.a. mit XBMC.
Zum Fernsehen verwende ich TVHeadend. Bis dato habe ich alles über CCCam gemacht und hatte dafür eine C-Line.
Mein jetziges Setup sieht so aus, dass die C-Line auf einer anderen Box eingetragen ist. Auf dieser Box ist eine F-Line hinterlegt.
Diese F-Line soll OSCam lesen und entsprechend Newcamd zur Verfügung stellen.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Ganze korrekt funktioniert ist und würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen:
Das hier ist die CCCam Konfig:
# externe CLINE
C: external_ip 12000 ap xxxx no
# User OSCAM
F: tvs 46G# 2 1 1 { 0:0:1 }
Meine OSCAM Konfiguration sieht wie folgt aus:
oscam.conf
[newcamd]
port = 31000@1702:000000;31001@1830:003411;31002@1830:003511;31003@1830:003411;31004@1830:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
[cccam]
port = 12000
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.3.0
reshare_mode = 0
Danke erst einmal für deine Antwort.
Soweit ich lesen konnte, funktioniert TVHeadend nur mit Newcamd?
Noch einmal zu dem Problem:
Soweit funktioniert nun alles, bis auf eine Ausnahme.
Ich bekomme die Sky Sender grundsätzlich, nur ein Großteil der Sky HD Sender fehlt, wie zum Beispiel Sky Cinema HD, Sky Action HD, die ganzen Bundesliga und Sport Kanäle mit und ohne HD.
Hier noch einmal meine aktuelle newcamd Konfiguration:
[newcamd]
port = 31000@1702:000000;31001@1830:003411;31002@1830:003511;31003@1830:003411;31004@1830:000000
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1
Der dazugehörige Benutzer:
[account]
user = tvheadend
pwd = tvheadend
group = 1
Auf der Box, von wo die F-Line für mich eingetragen ist, sieht das Ganze in CCCam wie folgt aus:
Habe weiter nicht alle Kanäle reinbekommen. Dies scheint aber an TVHeadend gelegen zu haben, da diese zwar vom Tuner empfangsbereit vorhanden sind, allerdings keinen Channelnamen zugewiesen bekommen haben.
Ich habe diesen nun manuell gesetzt und zu mindestens tauchen diese nun in meiner Channelliste auf.
Ob der Empfang funktioniert, kann ich erst später wieder zu Hause testen.
Folgende Frage ergibt sich mir noch:
Woher kommt im übrigen die 1833? Diese konnte ich im CCCam Interface nicht sehen.
Muss an dieser Stelle noch einmal auf Eure Hilfe zurückgreifen.
Ich hatte auf DVBAPI umgestellt, weil ich das subjektive Gefühl hatte das durch die Umschaltzeiten schneller sind. HD+ kann ich damit problemlos empfangen, jedoch keinen einzigen Sky Sender.
Stelle ich hingegen wieder auf Newcamd, funktionieren diese.
Was muss ich noch konfigurieren, damit ich die Sky Sender auch via DVBAPI schauen kann?
Aktuelle Konfig:
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 1
user = dvbapi
boxtype = pc
C-Line Reader
[reader]
label = Dx
protocol = cccam
device = host,Port
user = user
password = pass
group = 1
ccckeepalive = 1
cccversion = 1.2.34
cccbuild = 5678
hast du Host, Port, user und pass so eingetragen, wie es in der oscam.conf und in der oscam.user steht? Was du gepostet hast pass alles nicht zueinander.
Jein, ich glaube das der Hunde da begraben ist.
Den C-Line Reader habe ich gänzlich unkenntlich gemacht. Der sollte ja aber weiter nichts mit der DVBAPI Schnittstellen zu tun haben. Zu mindestens in Bezug auf den Benutzer.
Der unkenntlich gemachter Benutzer unter accounts, wird nicht für DVBAPI verwendet.
Vielleicht noch einmal deutlicher dargestellt (mein Fehler):
oscam.conf
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 1
user = dvbapi
boxtype = pc