Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam Karte bestimme Sender priorisieren und andere ignorieren

Loadbalancer fragt aber beide Reader ab bzw nimmt den „schnelleren“, daher wäre Fallback das sonnigste
 
richtig, loadbalancer nimmt - wenn so eingestellt - den schnellsten, also einen der beiden lokalen.
wenn der/die nicht da sind, nimmt er den schnellsten von den Proxies, der dieselbe CAID bereitstellt.
Fallback ist daher absolut nicht erforderlich.
 
da kann man auch den Parameter CAID nutzen und braucht keinen Service zu erstellen
Ja klar, hatte ich ja auch von @RuckZuck1986 zitiert. Beim CAID Parameter wäre der "Nachteil", das wenn über die C-Line später noch weitere Karten hinzukommen, müssen die mit eingetragen werden. Bei negatives Services wird nur die CAID gesperrt und alles andere automatisch benutzt, somit "pflegeleichter".


Es hieß ja ursprünglich:
Die Sender in der C-Line sollen dafür komplett ignoriert werden.
Von daher wäre CAID oder negative Services das beste. Kann auch sein das @Potimal noch nicht so weit gedacht hat, was wäre wenn die lokale Karte mal nicht läuft. Dann wäre es besser über Loadbalancer oder Fallback einzurichten.

Denke aber das nun alle Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen aufgelistet worden. Nun kann er sich für eine die für sein Vorhaben am besten geeignet ist aussuchen.
 
Wenn ich es richtig sehe, fehlen für deine beiden UM02 Karten noch nuid und cwekey im Reader.
Sofern die privaten in HD darauf gebucht sind.
Außerdem werden die Karten nicht mit EMM's versorgt, da der User kein "au" macht.

Gruß
Vigor
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…