Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam + kabelBW !?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

also ich habe mir jetzt mal "OSCAM-1.10svn6089-i386" für windows runtergeladen, das konnte ich bei mir auch starten, wie soll ich jetzt die ganzen configs anpassen damit es mit kabelbw und der easymouse 2 läuft ?

dann habe ich im Moment ACamd_0620 hier vom Board runtergeladen muss ich da nur die dll in den Plugin Ordner vom DVBviewer kopieren ? Dabei war noch ein AcamdMonitor.exe für was ist der?

brauche ich sonst noch etwas ? wie gesagt habe ich keinen reciever ich mache vorerst alles auf einem windows PC, darum würde im Moment Oscam+ACamd+DVBviewer laufen und die Easymouse2

mfg stargate
 
Hi, ich habe 2 KabelBW Karten. Eine läuft auf der Gigablue 800se mit CCcam 2.2.1 und eine auf dem TP-link Router 1043 im Omnikey Reader mit Oscam. Zeiten liegen bei <150ms! Also du kannst beide Emus für KabelBW benutzen.


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

könntest du mir mal deine Einstellungen fürs Oscam hier posten ?

mfg stargate
 
AW: Oscam + kabelBW !?

oscam.conf

[global]
serverip = 192.168.2.1
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
failbantime = 1480
failbancount = 10
nice = -1
maxlogsize = 128
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150

[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0

[cccam]
port = 12000
reshare = 2
version = 2.1.4
nodeid = 12345678978554775

[webif]
httpport = 8888
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.1-192.168.255.255

osam.server

[reader]
label = kabelbw
protocol = pcsc
device = 0
services = kabelbw_hd
caid = 098E
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,2


[reader]
label = gigablue
description = gigablue
enable = 1
protocol = cccam
device = 192.168.2.115,12000
user = Router
password = passwort
services = kabelbw,kabelbw_radio
caid = 098E
group = 2
cccversion = 2.1.4
cccmaxhops = 4
ccckeepalive = 1

oscam.user

[account]
user = Router
pwd = passwort
group = 1
hostname = 192.168.2.115
au = kabelbw
cccmaxhops = 2
cccignorereshare = 0

Viel Erfolg.
LG
Osprey
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

also die Easymouse ist jetzt da aber ich hab echt null Plan bei den Einstellungen...Erstmal wenn ich die Easymouse anschließe muss dann irgendwas leuchten ? Es wurde von windows zwar ein Treiber installiert aber bei der Easymouse leuchtet nix oder so !?

Dann habe ich mal Oscam für Windows gestartet, die EasyMouse 2 USB hängt scheinbar am COM4 Port..
Das setting Fenster von Oscam sieht so aus...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Hier steht zwar ttyS6 aber im Monitor Logfile steht "ERROR opening device dev/ttyS2" ich weiß garnicht wo das mit dem ttyS2 stehen soll hab den Eintrag nirgends gefunden!?

EDIT: wie müssen z.b die ReaderEinstellungen für die Easymouse2 in Oscam aussehen ? Ich habe an der easymouse direkt mitden Kippschaltern folgendes eingestellt 3,3V Phoenix 3.579Mhz

EDIT: Ok ich habe mir jetzt mal die oscam.server angeschaut da waren schon 3 Reader definiert ich denke 2 kann ich dann rausschmeisen ? so sieht die Datei im Moment aus...

[reader]
label =canaldigital
enable = 0
protocol =mouse
device =/dev/ttyS6
services =
caid =0B00
detect =RING
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 0B00:000000
group =1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100


[reader]
label = viasat
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyS0
services =
caid = 090F
detect = ring
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 090F:000000
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100

[reader]
label = Boxer
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyS2
services =
caid = 0500
detect = RING
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 0500:023200
group = 3
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100




#unhash following line for running card at 6Mhz (overclock):
#MHz=600


#unhash following line for USB reader:
#device = /dev/ttyUSB0

#boxid = ...

#tiger_rsakey = ...

Muss ich das #device = /dev/ttyUSB0 aktivieren bzw das # wegmachen ?

und welche mhz Zahl muss ich bei mhz und cardmhz eintragen ? Auf der Easymouse habe ich ja 3.579Mhz eingestellt muss ich dann schreiben mhz= 3.579 cardmhz= 3.579 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

deine Easymouse2 mußt du bei einer V23 wie hier Infos Einstellungen der Easymouse2 mit cccam oscam beschrieben einstellen.
Wenn deine Eysmouse2 laut Gerätemanager an COM Port 4 hängt, so lautet das richtige Device in der oscam.server /dev/ttyS3.
Ein passender Reader für die V23 sieht dann also wie folgt aus:
[reader]
Label = KabelBW
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyS3
detect = cd
caid = 098E
boxid = 12345678
mhz = 375
cardmhz = 375
emmcache = 1,1,2
group = 1

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

also jetzt hat die Easymouse wenigstens schon nen paar mal geblinkt ^^

aber ganz hat es noch nicht geklappt im Log steht..

Bild ist nicht mehr aktiv.


EDIT2: dann gibt es noch diese Einstellung
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Der vorhandene Pfad stimmt nicht bzw was muss ich da überhaupt eintragen einfach den Pfad wo Oscam liegt ? oder zum ACAMD Ordner `? In dem Oscam verzeichniss liegt noch ein ACAMD Ordner
mfg stargate
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

du solltest dich erst einmal drum kümmern die Karterichtig einlesen zu können und da klemmt es im Moment noch. Laut deinem Logfile wird versucht über die Baudrate 80645 den Cardreader anzusprechen.
Geh mal bitte in den Gerätemanager und rufe die Eigenschaften des Readers auf. Hier müßtest du im Reiter Port Settings die Bits per Second einstellen können. Wenn mich nicht alles täuscht sollte dort 9600 stehen, bei Data Bits 8, Parity None. Stop bits 1 und Flow Control auf None.

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

hm die Boudrate steht eigentlich schon auf 9600 ca woher er denn Wert 80645 nimmt, kann das vll in irgend einer config stehen ?

so sehen die Baudrateinstellungen bei mir aus..
Bild ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

sorry aber da kenne ich mich eindeutig zu wenig aus mit OScam unter Windows. Da wirst du warten müssen bis sich jemand findet und diese Kombination kennt oder selber noch etwas tüfteln müssen.

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

so ich hab den Fehler jetzt gefunden, und das ist nen ganz mieser ^^ Wenn man bei der Easymouse die Karte ganz bis an den Anschlag reinsteckt erkennt es die falsche Baudrate, man muss die Karte ganz reinstecken und dann ein ca 1mm wieder rausziehen dann geht es..
hier ist nochmal der neue Log ist noch irgendwas komisches drauf ? Außer der komische Pfad zum loadbalancer der nicht stimmt..
Bild ist nicht mehr aktiv.

Wie geh ich jetzt am besten voran, ich sollte denke ich erstmal ACAMD einrichten und dann die restlichen Einstellungen bei Oscam vornehmen damit ich es testen kann..

was muss ich denn in Post #22 in dem ACAMD Fenster für einen Pfad eintragen ? Ich habe nochmal einen anderen Launcher gefunden da steht garnix zu ACAMD drin.. brauche ich den Pfad da überhaupt?

Ich habe bis jetzt nur die ACAMD.dll und ACamd.ini mit folgendem Inhalt "[ACamd]
Only184=1
TrayIcon=0
"

in den Plugin-Ordner vom DVBviewer kopiert.. was muss ich jetzt bei ACAMD noch eisntellen ?

mfg stargate
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

laut deinem Logfile wurde deine Karte noch nicht erkannt!

Grüße

Kermit
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

ich dachte weil da stand init for all local card done wäre es durch !? was fehlt denn noch bzw wo liegt das Problem ?

EDIT:

so sieht die oscam.server im moment aus

[reader]
Label =KabelBW
enable = 1
Protocol =mouse
Device =/dev/ttyS3
detect =CD
caid =0B00
boxid = 12345678
mhz = 375
cardmhz = 375
emmcache = 1,1,2
group =1


[reader]
label = viasat
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyS0
services =
caid = 090F
detect = ring
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 090F:000000
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100

[reader]
label = Boxer
enable = 0
protocol = mouse
device = /dev/ttyS2
services =
caid = 0500
detect = RING
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 0500:023200
group = 3
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100




#unhash following line for running card at 6Mhz (overclock):
#MHz=600


#unhash following line for USB reader:
#device = /dev/ttyUSB0

#boxid = 425...

#tiger_rsakey = A92DA72FEEACF2947B003ED65234....

die anderen Dateien sind noch auf den Standardwerten..

oscam.conf

[global]
logfile=oscam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 1
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
failbantime = 0
bindwait = 120
netprio = 0
unlockparental = 0
nice =-20
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 100
waitforcards =1
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
lb_mode = 0
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
resolvegethostbyname = 0

[monitor]
port = 988
nocrypt =
aulow = 120
hideclient_to = 0
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[newcamd]
port =34000@0B00:000000
key =0102030405060708091011121314
allowed =
keepalive = 1
mgclient = 0

[newcamd]
port =34001@090F:000000
key =0102030405060708091011121314
allowed =
keepalive = 1
mgclient = 0

[newcamd]
port =34003@0500:023200
key =0102030405060708091011121314
allowed =
keepalive = 1
mgclient = 0


[webif]
httpport = 9090
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.1.1-192.168.1.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0

[anticasc]
enabled = 1
numusers = 0
sampletime = 2
samples = 10
penalty = 0
aclogfile = ./oscam_ac.log
denysamples = 8
fakedelay = 2000

oscam.user

[account]
user =cable
pwd =password
disabled = 0
expdate =
group =1
hostname =
uniq =0
sleep = 0
monlevel = 4
services =
caid =0B00
betatunnel =
ident =0B00:000000
chid =
cccmaxhops = 10
keepalive = 1
numusers = 0
penalty = 0
au=KabelBW

[account]
user = cable2
pwd = password2
disabled = 0
expdate =
group = 1,2,3
hostname =
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 4
services =
caid = 090F
betatunnel =
ident = 090F:000000
chid =
cccmaxhops = 10
keepalive = 1
numusers = 0
penalty = 0

[account]
user = boxer1
pwd = boxer_1
disabled = 0
expdate =
group = 1,2,3
hostname =
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 4
services =
caid = 0500
betatunnel =
ident = 0500:023200,023210,023220,023230,023240,FFF510
chid =
cccmaxhops = 10
keepalive = 1
numusers = 0
penalty = 0

EDIT:ich seh gerade wenn ich garkeine karte reinstecke kommt die selbe Meldung.... Dann habe ich immer noch das Baudrate Problem

kkann ich bei user und conf einfach die Werte von hier übernehmen und als serverip einfach 127.0.0.1 eintragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

was bedeutet eigentlich bei der Easymouse die y5 Einstellung kann ich die mal testen oder schrotte ich dann was ?

mfg stargate
 
AW: Oscam + kabelBW !?

Hi,

so also ich hab mir jetzt mal Oscam auf meinem NAS installiert dort läuft auch Linux.. wenn ich dort die Karte einlese kommt aber folgendes..

2012/08/23 21:39:45 81D1538 h kabelbw [mouse] Restarting reader
2012/08/23 21:39:45 81D1538 h kabelbw [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
2012/08/23 21:39:47 81D79C8 r kabelbw [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=375, cardmhz=375)
2012/08/23 21:41:09 81D79C8 r kabelbw [mouse] card detected
2012/08/23 21:41:13 81D79C8 r kabelbw [mouse] ATR: 3F FF 14...
2012/08/23 21:41:15 81D79C8 r kabelbw [mouse] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.75 Mhz
2012/08/23 21:41:18 81D79C8 r kabelbw [mouse] card system not supported
2012/08/23 21:41:18 81D79C8 r kabelbw [mouse] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2012/08/23 21:41:22 81D79C8 r kabelbw [mouse] ATR: 3F FF 14 ..
2012/08/23 21:41:23 81D79C8 r kabelbw [mouse] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.75 Mhz
2012/08/23 21:41:28 81D79C8 r kabelbw [mouse] card system not supported
2012/08/23 21:41:28 81D79C8 r kabelbw [mouse] card initializing error

es heißt immer "card system not supported " was bedeutet das ? und kann vll einer noch was zur obigen Frage mit dem y5 sagen ?

mfg stargate
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…