Hallo,
meine Octagon Box SF8008, läuft mit dem OSCAMICAM binary ‘718‘ von Alex (vom Januar 2023) richtig richtig gut.
Alle Sender/Provider sind hell, schnelle Umschaltzeiten, egal ob OpenATV 7.3, 7.4 oder 7.5RC1
… was will man mehr.
Nunja,
mit aktuellen oscam Versionen wie oscam-master, oscam-emu oder oscam-icam bleiben einige Sender dunkel
oder habe Umschaltzeiten von bis zu 30 Sek. Verwende immer dieselbe oscam config.
Meine Frage:
Auf welche binary Merkmale muss ich achten, was zeichnet das ‘718‘ binary von Alex aus?
Ich Frage NICHT nach providerspezifischen Einstellungen (ist hier nicht das Thema)!
Ich möchte lediglich gern verstehen, auf welche binary Attribute ich achten muss.
Danke.
Die verwendeten binarys:
oscam-emu (oscam 2.24.10-11845-802 vom openatv feed)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
oscam-master (oscam 2.24.11-11856 vom openatv feed)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hier mal ein FAQ weil immer wieder die gleichen Fragen kommen, da viele den Thread zur Binary einfach nicht lesen (wollen?)
Was ist ICAM und warum brauch ich dazu eine andere OScam?
Bis Ende Juni hat sich Sky trotz allem Pairing usw noch an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gehalten. Nun wurde eben auch noch ICAM wie bei Sky IT und SKy UK aktiviert. Da CSA in allen Receivern implementiert war, wurde dies einfach von der Hardware übernommen. ICAM muss nun quasi als Software emuliert werden. Deswegen die Binary mit EMU und Streamrelay
Obwohl ich (natürlich) die FAQ Seite von Alex kenne, habe ich nicht daran gedacht einfach die dort beschriebene OSCAM config zu verwenden, sondern habe entweder meine 'alte' oder die (oftmals komplexere) default config eingesetzt.
Verwende ich die von Alex beschriebene .conf und .user dann läuft die Sache jetzt auch mit den aktuellen oscams (am schnellsten mit der oscam-emu).
Meinen herzlichen Dank an @Redegast (und die Tatsache, dass es dieses Forum gibt)
Wenn Du den EMU nicht brauchst, dann halte ich es für ein Gerücht, dass die Version schneller läuft.
Mit EMU ist die zugrundeliegende OSCAM identisch, nur der reingepatchte EMU ist zusätzlich mit drin. Läuft bei Dir alles ohne den EMU, dann hast mit EMU unnützen Code drin und der machts mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht schneller
@Leo888. Du hast Recht, ich habe die verschiednen OSCAM Arten nochmal getestet und die Umschaltzeiten sind eigentlich nahezu identisch.
Da bei mir alle Sender ohne EMU laufen/hell sind, verwende ich wohl keine EMU (wie Du schon sagtest).
Hmm... kurze Frage bzgl. EMU (ich oute mich mal als 'unwissend').
Ich habe ein wenig in den Foren gesucht und chatgpt befragt. Ich verstehe grob das Prinzip ... Softcam.Key erzeugen, emu liest diese ... aber mir ist noch einiges unklar.
Ich vermute ein [reader] EMU Eintrag (mit dem protocol=emu und device=emulator) in oscam.server Datei macht nur im Zusammenhang mit einer oscam-emu Sinn und würde mit einer oscam-master nicht funktionieren - oder?
Den EMU brauchst fast nur noch für das Entschlüsseln einiger Sender über die SoftCam.key, wobei mir jetzt gerade keine auf Astra bekannt wären und somit schon für die meisten unnötig.
Ob man den EMU noch für spezielle Karten braucht, weiß ich auch nicht.
Wenn Du kein EMU laufen hast, oder brauchst, dann musst den natürlich auch nirgends konfigurieren. Ob ein EMU läuft, sieht man wenn er im OSCAM WebIf unter reader/user auftaucht und wenn er das tut, dann kannst den dort auch ausschalten, läuft danach immer noch alles, dann brauchst den auch nicht. In den alten OSCAM war der EMU tiefer in der eigentliche OSCAM vergraben und ohne EMU lief Streamrelay nicht, was sich aber durch den Umbau der OSCAM in den aktuellen Versionen erledigt hat.