Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam für Fritzbox 7590 kompilieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es sollte wenn du nun auf den verlinkten Ordner klickst der Ordner
aufgehen

Siehe
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bilder

Also wenn ich auf den Ordner klicke geht die verlinkung auf, aber wieso schlägt der build fehl? Soll ich die "alte" simplebuild version nehmen?
 
Wie gesagt ich nehme die Alte, da geht es ohne Probleme

Lad mal die neuste S3 hoch, dann teste ich das die Tage

Gibt es da ein Auflistung der Befehle? wenn ja, bitte mit hochladen
 
Hab es jetzt grade mal mit dem "alten" simplebuild versucht, und damit funktioniert es ohne Probleme, außer das nach dem Build die Oscam Datei den falschen Namen/FW Bezeichnung hat, müsste ja jetzt 7590 mit OS 7 sein, aber egal, kann man ja umbennen
zu 3: Wenn man ein Freetzimage für die 6490 bauen kann, kann man auch eine OScam dazu bauen. Das aber mal lesen
Das Image für die Kabelbox lässt sich bauen, werd dann gleichmal den gleichen weg wie bei der 7590 hier testen, deinen Link kenne ich, aber wieso wird es da von euch keinen Support geben, was müsste noch explizit angepasst werden?


EDIT

Hab die Oscam jetzt mal auf der Box getestet, bekomme beim starten aber diesen Fehler:

Code:
root@fritz:/var/mod/root# /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam -c -b -r2 /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/

18:38:38 00000000 s >> OSCam <<  cardserver log switched, version 1.20_svn, build r11439 (mips-linux-uclibc-ssl-libusb)

18:38:38 00000000 s     (main) System name    = Linux

18:38:38 00000000 s     (main) Host name      = fritz.box

18:38:38 00000000 s     (main) Release        = 3.10.104

18:38:38 00000000 s     (main) Version        = #2 SMP Thu Aug 30 14:42:05 CEST 2018

18:38:38 00000000 s     (main) Machine        = mips

18:38:38 00000000 s     (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 7332

18:38:38 00000000 s     (main) signal handling initialized

18:38:38 00000000 s   (config) ERROR: Cannot create file "-b/oscam.srvid2.tmp" (errno=2 No such file or directory)

18:38:38 00000000 s     (stat) loadbalancer: could not open /tmp/.oscam/stat for reading (errno=2 No such file or directory)

18:38:38 00000000 s     (main) waiting for local card init

18:38:38 319335A8 h    (webif) webif: decompressed 178050 bytes back into 439096 bytes

18:38:38 319335A8 h    (webif) HTTP Server couldn't bind on port 8888 (errno=125 Address already in use). Not starting HTTP!

18:38:38 00000000 s     (main) init for all local cards done

18:38:38 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!


18:38:38 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!

18:38:38 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled

18:38:38 0A7FD662 c   (client) plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)

18:38:38 0A7FD662 c   (dvbapi) ERROR: Could not detect DVBAPI version.

Woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber wieso wird es da von euch keinen Support geben, was müsste noch explizit angepasst werden?

Laut Usern hier im Board erscheint nach dem Imagebau mit unserem addon, das Menue "oscam" nicht im Webif von Freetz

Da ich/wir keine 6490 haben, kann man da schlecht nach dem Problem suchen

Bau die oscam mal ohne dvbapi
 
Das bauen versuch ich nachher, mit dem „alten“ simplebuild hat das bauen ja funktioniert, und läuft auch mittlerweile.
Das euer Addon auf der 6590 nicht erscheint kann ich bestätigen, könnte aber anbieten es auf meiner Box zu testen, wenn es nur an der fehlenden Box liegt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du baust doch auf TBflex ein, erscheint das ?
 
Hey
Ich habe mal eine kleine frage
Ich habe ein image
drauf dort wir auf der 6590 das oscam menu angezeigt
Nur wenn ich oscam starten will kommt die meldung

Starte oscam:

modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
Lade USB-Serial Module ... fertig.
oscam ... nicht gefunden.

kann man da was machen ?
 
@hanse18

Wie heisst das Image genau was du da drauf hast?

Findest du unter Status-Freetz-Info

Mach mal ein Bild von der oscam Startseite im Freetzmenue


Die Fehlermeldung besagt, das die FTDI-Treiber nicht im Image sind und oscam nicht installiert ist
 
Link ist nicht mehr aktiv.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


ist das so richtig ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo

Mach jetzt nochmal ein Bild vom Freetz-Info. Findest du unter Status
 
Freetz-Info schrieb:
Firmware-Informationen Boxtyp6590 AVM-Firmwareversion07.01 Sprachede Kernelversion2.6.39.3 (freetz@freetz-linux) (gcc version 5.5.0 (GCC) ) Freetz-Versionfreetz-devel-15008M Erstellungsdatum27.11.2018 23:08:19 Ursprünglicher Dateinamevon_Prisrak_6590_07.01-freetz-devel-15008M.de_20181127-230819.image Benutzerdefinierte Informationenvon_Prisrak
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

@Gismotro
nichts lieber als das :-)
haupsache oscam läuft ihrgend wann
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Steck ma lbei dem benutzten Image einen Stick rein. Dann solltest du den USB-Modus aktivieren können. Dannach mal eine OSCam von hier installieren und startet
 
Habe bislang alles drauf hoffe ich Backup von der 7240 sieht alles jut aus werde es mal jetzt testen ob die Karte angenommen wird
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben