Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam für Dummies

    Nobody is reading this thread right now.
Wie das Flashen geht, sollte bei den Imagebauern in den Receiverbereichen ganz oben stehen.

MfG
 
Der Software-feed ist für das openATV Image. Auf NN2 soll OScam über den Software Manager installiert werden können.

Hier auch die Verzeichnisse:

- /usr/bin/ liegt die oscam

- /usr/script/ liegen die StartScripte für Newnigma2

- /var/tuxbox/config Hier sind die config files
(config ordner muss erstellt werden)
Danke für die für mich verständliche Anleitung! Nur: Wenn ich Oscam über den Softwaremanager von NN2 installieren will, kommt die
Fehlermeldung IPKG error Status: Collected Errors!
Bitte um Hilfe!
 
Verbinde dich bitte mit Telnet mit der Box, dafür kannst du das Tool / Programm DCC nehmen und führe bitte das an der telnet Konsole aus:

opkg update​
opkg upgrade​

Wird das sauber durchgeführt?
 
Habe ich gemacht und jede Menge an Updates und Upgrades wurde angezeigt! Ich weiß nur nicht, wann die Durchführung als sauber zu bezeichnen ist! Jedenfalls ist beim Versuch, Oscam über den Softwaremanager zu installieren, die gleiche Fehlermeldung aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
versuche es mal per Telnet manuel zu installieren, nachfolgendes eingeben:
opkg install newnigma2-camd-oscam

Wenn es nicht funktioniert, kannst du auch das ipk Paket downloaden:
per ftp z.B. mit DCC nach /tmp kopieren und dann per Telnet installieren:
opkg install /tmp/*.ipk
 
Danke für deine Bemühungen. Habe beides, leider ohne Erfolg, probiert. Es kommt die Fehlermeldung :
wget server returned error : HTTP/1.1 404 Not Found und in weiterer Folge
opkg_install_cmd: Cannot install package newnigma2-camd-oscam-nn2-unstable
Ich glaube, ich muss einfach neu flashen(was ich mir ersparen wollte). Jedenfalls war ich für die Hilfe sehr dankbar!!:blush:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist alles mumpitz cams bei newnigma2 installiert mann mit
blau -> newnigma2 service -> emumenü
und nicht irgendwie gefrickelt
da muss auch nicht eine einzige configdatei drin sein
meine oscam emu modern liest normalerweise alle 0815 karten sofort ein ohne das auch nur irgendwas eingestellt werden muß

zicken karten kann mann dann bei nichtstart aber jeder zeit anpassen
sogar die internen keys lassen sich nun abschalten
 
Danke für die für mich verständliche Anleitung! Nur: Wenn ich Oscam über den Softwaremanager von NN2 installieren will, kommt die
Fehlermeldung IPKG error Status: Collected Errors!
Bitte um Hilfe!
Habe die Box neu geflasht, jetzt lässt sich Oscam über NN-Services installieren( glaubt man!) Aber:
Irgendetwas stimmt nicht!! Es scheint im usr/bin keine Oscam-Datei auf! Sehr wohl die CCcam-Datei, die offensichtlich als Altbestand vorhanden ist. CCcam lässt sich nicht deinstallieren( collected errors). Daher meine jetzige Frage: Gibt es eine Möglichkeit, sich vorm bzw. beim Flashen sich der Altlasten zu entledigen, dass ich sozusagen eine "jungfräuliche" Box flashe? Zurückstellen auf Werkseinstellungen nützt auch nichts!
Bitte um Hilfe und liebe Grüße,
figl100
 
also
1. es gibt bei uns keine cccam im image
2. beim startassistenten kann mann die cam direkt mit installieren lassen
3. benutze bitte nur die image direkt von der newnigma2 seite
 
Servus Gorgone,
zu meinem Problem: Ich habe neu geflasht, mit newnigma-ipk-weekly-dm500hd-26_04_2019.nfi, weil sich Oscam nicht installieren ließ. Ich habe geglaubt, dass durch das Flashen auch sämtliche Leichen entfernt werden. Dem war nicht so, ich habe als Beispiel CCcam angeführt, weil das vorher auf der Box war und nach dem Flashen noch immer. Beim Startassistenten ist keine Möglichkeit der direkten Cam-Installation vorgekommen. Deswegen meine Frage zur "jungfräulichen" Box. Wenn das nach dem Flashen nicht der Fall sein sollte, ist. dann beim Flashen was schief gelaufen?
Danke und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok du redest von einer 500er die ist extremst speicherlimitiert
da solltest du das LEAN image nehmen
nach dem flashen (am besten mit dreamup tool)
kannst du (blaue taste-> newnigma service ->emu menü) oscam installieren
du brauchst dafür normalerweise keinerlei configs
nur karte rein und gut (außer einige kabelkarten g09 die zicken das fixe ich noch)
 
WOW keine config Dateien, ist das alles schon vorkonfiguriert? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Hallo Freunde,
es hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst, alles funktioniert! Es war mein Fehler(was sonst?)! Ich habe 2 Boxen, Parterre und 1.Stock. Habe Parterre geflasht und in weiterer Folge die IP-Adresse vom Obergeschoss verwendet und damit ein selbstverschuldetes Durcheinander erzeugt! Trotzdem bin und war ich für eure Hilfe sehr dankbar und konnte mein Wissen ein bisschen auffrischen.
Nochmals danke und schönen Abend,
figl100:expressionless:
 
Zurück
Oben