Du startest im Moment OSemu auf Port 40000 mit Benutzer osemu und Passwort osemu:
/usr/bin/osemu -a osemusemu -p 40000 -b
Im Reader verbindest du dich auf Port 12345 (falsch!) mit Benutzer server (falsch!) und Passwort passwd (falsch!).
Mach den Reader wie folgt:
Danke uf2k,
ich habe Dein Script eingefügt und habe alle OSEmu in osemu geändert, da die .bin ja auch so heist(klein geschrieben), ist das richtig. Die Oscam läuft wieder nur der Emu noch nicht.
Viele Grüße
john63
Hi,
sorry das ich Euch so strapazieren musste, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Ich weiß nicht, ob es Euch auch schon mal so gegangen ist.
Aber der Erfolg gibt uns Recht.
Der Vogel "läuft"!
2014/08/02 20:21:46 76E4B280 c dvbapi (0500&023800/08E2/4332/2A:E67E2B3F3332AA952E74BB111001EDDA): found (41 ms) by osemu
Ich hoffe, dass bei einem Keywechsel hier im Forum eine neue .bin osemu zur Verfügung steht, oder kann man da selber was machen?
Schön dass es nun läuft.
Neue Binaries wirst du hier bestimmt finden über den OSemu Thread wenn es etwas neues gibt, die Alternative ist sich den selbst zu kompilieren wenn neue Sourcen verfügbar sind. Soweit ich das mitbekommen habe, hat sich an den Keys aber schon länger nichts geändert, hoffen wir also dass nun eine Weile ruhe ist.