Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam empfehlung

nino_nt

Freak
Registriert
10. September 2009
Beiträge
230
Reaktionspunkte
9
Punkte
300
Hallo suche eine gut funktionierende Oscam für meinen Debianserver, aktuell habe ich die 7296.
 
AW: Oscam empfehlung

OSCAM 1.20-unstable_svn build #7218


Aber das sagt genau nix aus, bei jedem lauft eine gewisse Build halt besser oder schlechter. Selber testen ist die beste Antwort!
 
AW: Oscam empfehlung

läuft die gut bei dir? ohne bild frezzen
 
AW: Oscam empfehlung

Viel wichtiger als die Versionsnummer der OScam wäre es, den Server sauber zu konfigurieren. ZB.

- haben alle User nur die Gruppen und Caids die sie wirklich brauchen. (Sat,Kabel)?
- habe alle Reader die Caids die sie tatsächlich positiv beantworten können?
- sind die Services bei den Servern und Usern sauber eingetragen?
- ist die Sharetiefe richtig gewählt?
- Kein unnötiger Reshare vergeben?
- der Loadbalancer richtig eingestellt?
- die Verwendung von Whitelists bringt Serverentlastung
 
AW: Oscam empfehlung

Mogekhieb ich habe punkt 1 und 2 gemacht ist alles ok, services habe ich keine eingetragen meine oscam.services, oscam.srvid, oscam.provid und oscam.whiteliste sind leer habe da kein eintrag drin. Loadbalancer ist nicht eingestellt bei mir. Muss ich was endern
 
AW: Oscam empfehlung

Wie wäre es mal alles zu posten oscam.conf, oscam.server und oscam.user!!!
So können wir hier nur raten was Sache ist!!!
 
AW: Oscam empfehlung

Es macht mir zB. richtig viel Spaß den Server immer weiter zu verbessern. Die Settings immer mehr zu verfeinern. Immer wenn ich was Neues lese das eine Performencesteigerung verspricht, probiere ich das aus.
So wird der Server mit der Zeit immer stabiler, besser und schneller.

Speicher viel, speicher oft und teste herum. Wenn was nicht zielführend ist, dann wird eben das Backup nachgeladen.
Das Thema Services ist sehr wichtig. Das beschleunigt den Server ungemein und steigert die Leistungsfähigkeit enorm.

Irgendwann bist Du dann so weit, um uns hier Tipps zu geben.
 
AW: Oscam empfehlung

also verstehe ich das richtig das ich services doch brauche aber nur die services von den karten die ich habe oder auch andere, und oscam.srvid und oscam.whitelist brauche ich die auch?
 
AW: Oscam empfehlung

Du kannst auch Services von Sendergruppen anlegen, die Du nicht hast. Die werden dann eben gesperrt. Somit werden diese Anfragen sofort abgewiesen bevor sie den Server belasten.
Die oscam.srvid dient nur dazu, dass in einem Webinterface die richtigen Sendernamen im Klartext angezeigt werden anstatt der Zahlenkolonnen.
Die whitelist sorgt dafür, dass nur noch Anfragen durchgelassen werden, die dem vorgegebenen Format entsprechen. Alles andere wird blockiert, ohne den Server weiter zu belasten.
 
AW: Oscam empfehlung

sorry ich habe die erste frage nicht richtig verstanden, ich lege mir meine services von den karten die ich habe und noch weitere services von karten die ich nicht habe aber die ich per cline bekomme habe ich was falsch verstanden?

- - - Aktualisiert - - -

und die oscam.srvid die brauche ich nicht? aber die whitelist ja ?
 
AW: Oscam empfehlung

ich stelle mal meine configs.
[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
fallbacktimeout = 2000
failbantime = 3600
cachedelay = 20
nice = -1
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1

[monitor]
port = 988
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0

[newcamd]
port = 10001@1830:000000;10002@183D:000000;10004@09C4:000000;10006@1722:000000
key = 0102030405060708091011121314

[cs357x]
port = 15500
suppresscmd08 = 1

[cccam]
port = 12345
reshare = 1
version = 2.2.1
stealth = 1
nodeid = 1578C8C010DF1538

[webif]
httpport = 16001
httphelplang = de
httpuser = xxxx
httppwd = xxxxx
httpcss = /var/etc1/style.css
[reader]
label = tivusat
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 6708D77
smargopatch = 1
caid = 183D
rsakey = A9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx64B5
detect = cd
nagra_read = 1
mhz = 480
cardmhz = 368
ident = 183D:000000,005411
group = 1
emmcache = 1,3,2
auprovid = 005411

[reader]
label = hdplus
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 1830
rsakey = BFxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx4DD5
boxkey = Axxxxxxxxxxxxxx37C
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = um_i12
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 7F15B30
smargopatch = 1
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 300

[reader]
label = sky_v13
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 8
emmcache = 1,3,2
ndsversion = 2
[account]
user = ninobox
pwd = dreamhd
disabled = 1
group = 1,2,8
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
cccstealth = 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam empfehlung

Mach da einen 0 rein, sonst ist der ausgeschaltet
[account]
user = ninobox
pwd = dreamhd
disabled = 1
group = 1,2,8
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
cccstealth = 0

Und entferne RSa und Boxkeys

Gruß

Bombadil
 
AW: Oscam empfehlung

Praktischerweise könnte man seine Services in Kabel und Sat Gruppen einteilen.
Die Kabelleute bekommen diese Services:



Und die Satleute bekommen diese Services:


So ist gesichert, dass jeder User nur die Anfragen stellen kann, die er auch braucht und nur die Anfragen an die reader weitergeleitet werden die sie auch positiv beantworten können.
 
ok auser meine services kann ich auch andere wie die von Digital+ oder SkyItalien oder Polsat, Nova anlegen und dann bei den usern einstellen oder?

wo bekomme ich eine liste mit aktuelle services, und brauche ich oscam.provid oder whitelist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…