Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam das servid selbst sucht ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: oscam das servid selbst sucht ?

phantom also es geht auch ohne die extra zeilen.

wie gesagt bei mir läuft es ohne.

hwmmc guter tipp

so simpel und doch so schwer für mich haha
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

Hi,
@mrwong
Dann wirst du wohl eine Version vor r10765 nutzen
Ab dieser Version ist es dann default ausgeschaltet und man muß es einschalten.
Changeset 10765

Timestamp: 06/15/15 17:55:55 ( ago)
Author:Aeon
Message: disabled read_sdt by default
Gruß
janni1
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

wenn das schon mit dvbapi funtut wird es warschanlich weiter entwikelt , und fruher oder speter wird es auch ohne dvbapi funzen
die oscam wird immet weiter entwikelk , also keine sorge , ich hab zeit und warte



Gesendet von meinem i6000
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

@czutok

was willst du da weiter entwickeln ?

wenn das funktionieren soll, dann müsste ja der client
auch eine FTA abfrage an den server schicken.

der dvbapi im reciever reagiert ja auf jeden kanalwechsel
mit einem log eintrag.
bei den FTA's stand halt bis dato immer zb: 1861@000000:C36E unknown
nun wird das unknown mit dem sendername aufgefüllt.
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

ich wette das es moglich sein wird die daten vom recivier zum server zu ubertragen , selbst die fta sender werden kein problem sein

Gesendet von meinem i6000
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

Hi,
im Prinzip wäre das möglich.
Man müßte dafür aber mindestens ein Sharing-Protokoll umbauen, damit dieses zusätzlich bei jeder Anfrage noch den Sendernamen überträgt.
Die Sendernamen werden ja nur über die DVBapi aus dem DVB-Stream ausgelesen.

Gruß
janni1
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

es ging um dvbapi

clienten können noch keine sendernamen schicken oder ?

wenn rootserver nicht dvbapi nutzen ist momentan noch sinnlos
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

Das wird auch nicht passieren, dass sowas geschickt wird.
Und mit dvbapi hat das erstmal wenig zu tun.
Kompilieren am Server reicht da nicht.
OScam extrahiert diese Daten aus dem DVB-Stream.
Und der liegt nur dort an wo auch das Signal abgegriffen wird.
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

das macht sinn darkstar.

aber wenn das protokoll umgebaut wird.

bräuchte der server nicht zwangsläufig einen sat schanschluss. da es ja evtl über anfrage mitversendet wird
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

Hi,
aber nun extra dafür ein Protokoll umzubauen, halte ich für etwas übertrieben. Ich glaub nicht, dass das jemand macht.
Für mehr als die Sendernamen-Anzeige im WebIf oder im Log ist die .srvid* ja nun nicht da
und die Datei mal schnell per Hand einzupflegen, ist ja auch kein Thema.

Ich glaube da gäbe es wichtigere Sachen, die man in dem Zusammenhang umsetzen könnte (camd3-cardlist, CacheEx-Hop-Abo etc.)

Gruß
janni1
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

Gibt es bei aktuellen Oscam Versionen auch im WebIF die Möglichkeit

read_sdt = 2
write_sdt_prov = 1

einzustellen oder muss ich das zwingend manuell im oscam.config File machen? Frage deshalb, weil meine Version eigentlich neu genug sein sollte, ich aber im WebIF nix finde.
 
AW: oscam das servid selbst sucht ?

bei neuen Versionen kann der DVBapi die oscam.srvid2 selber füllen, ja
das geht halt nur auf Receivern, nicht auf reinen Servern,
 
Zurück
Oben