AW: OSCAM das richtige auf Windows Server??
OSCAM läuft auch in einer cygwin umgebung unter windows. ich hatte es so jahrelang laufen: es läuft, allerdings ist es "pfusch". oscam-updates kommen nur verzögert, die antwortzeiten sind leicht erhöht und bei allen cardreadern die nicht direkt an native serielle ports angeschlossen sind, gibts tlw. heftiges treiber gefrickel mit den USB adaptern.
es funktioniert irgendwie, aber sporadische abstürze von readern, die die ganze OSCAM mit in den "tod" reißen waren keine seltenheit.
irgendwann habe ich aufgegeben und bin auf die linux version umgestiegen. ich habe nun in der virtual-box VM ein kleines debian linux installiert (ohne grafische oberfläche!). das ganze läuft sehr gut mit zugewiesenen 384MB RAM. host ist ein windows server 2003 mit 1GB RAM.... easymouse2 cardreader sind günstig und laufen sehr gut, weil du in virtualbox ganze USB-devices in die VM umleiten kannst, dadurch kommen die sich nicht mit den windowstreiben ins gehege.
alle anleitungen findest du hier im board dazu...
cccam ist kein problem, oscam kann das ja, würde allerdings bei homesharing auf camd35 setzen...