Hast du schon mal deine IP mit der von deinem dyndnsaccount verglichen? Bzw. deine dyndns angepingt? Vielleicht wurde deine IP nicht aktualisiert. Dann müsstest du in deinem Router die Einstellungen überprüfen.
Meine dyndns ist ok.
Die neue 800se soll einen DBox2 cccam-server ablösen womit ich bisher noch keine dyndns Probleme hatte.
Den an die 800se weitergeleiteten Port habe ich gerade nochmal geprüft = ok (canyouseeme). Die dyndns habe ich gerade nochmal angepingt = ok, kommen alle Pakete an (1ms).
Edit: Ach ja, ich habe cs378x (TCP) genommen weil ich bei cs357x mit UDP über canyouseemee (warum auch immer) nicht durchkomme.
ok, TCP und UDP. Ich dachte bisher cs357x für UDP und cs378x für TCP und man nimmt halt eins von beiden als Protokoll in die oscam.config.
Siehe auch mein Edit in Beitrag #3.
Habe jetzt im Router von TCP auf TCP/UDP geändert. Tut sich immer noch nichts.
Oder muss ich noch irgendwo was in eine config ergänzen?
ok, TCP und UDP. Ich dachte bisher cs357x für UDP und cs378x für TCP und man nimmt halt eins von beiden als Protokoll in die oscam.config.
Siehe auch mein Edit in Beitrag #3.
Eigentlich nicht. Wenn es intern funktioniert, sollte es normalerweise auch übers internet laufen. Überprüfe noch mal die Portumleitung zum Receiver, nicht dass im Router noch die Dbox eingetragen ist...
Im Einsatz:
DBox2 Server - CCcam/NewCs - 192.168.xxx.50 - Port 12000 - 3 Clienten greifen über Home und Inet über CCcam darauf zu und greifen die I12 ab.
Freigeschalteter Port im Router 12000 TCP funktioniert schon zwei Jahre anstandslos.
In der Testphase: DM800se Server - OScam - 192.168.xxx.60 - Port 12007 UDP/TCP -
Soll künftig den DBox2 Server ersetzen. Sie liest beide Karten über OScam.
Hier teste ich mit einer anderen DBox2 den Betrieb als Client.
Und genau da hänge ich zur Zeit.
Home-CS funktioniert / I-Net CS will nicht
Kann es denn daran liegen das der Client auch bei mir zu Hause (wie der 800se-Server) steht?
es läuft ........
Letztlich war der Tip von "hwmmc" entscheidend.
Geklappt hat es aber erst als ich für jedes Protokoll eine einzelne Weiterleitung (und nicht wie vorher TCP/UDP in einer) im Router eingerichtet habe.
ich habe ein ähnliches Problem.
Server: DM800se mit NN2 und Oscam, alles funzt, auch lokal.
Client:
Edision VIP2 mit ILTV. Funzt lokal alles aber über Inet kommt nur die Info "SYNC-SENT" und immer wieder versucht er zu connecten. Dyndns-Adresse des Servers ist eingetragen, Ping geht auch durch.
Beim VIP2 mal eine feste IP vergeben: DHCP deaktivieren. Versuch mal Iltv vom Juli: Link ist nicht mehr aktiv. Läuft bei meinem VIP2 am stabielsten.
Wie sind VIP2 und Router verbunden: Lan Kabel, dlan oder WLan?
Da frage ich mal wie ein Anfänger: Wo muss dieses keepalive = 1 eingetragen werden? Also in welche Datei.
Beide Boxen haben eine feste IP, da es mit DHCP auch Probs gab. ;-)
Die VIP2 ist via DLAN angeschlossen, da kein Kabel dort rumliegen kann. WLAN erschien mir zu instabil.
Ist die von dir angesprochene Version auch diese "Kubits"-Version oder wie die nochmal heißt? Sprich, wenn ich diese Version aufspiele, muss ich dann an der VIP2 alles neu einstellen?
Momentan habe ich ja diese Kubits-Version drauf.