Hallo,
habe mein HS so aufgebaut, das ein Server per Oscam (Eine S02 und eine Hd01) liest und dann per CCCAM weiter an mich verteilt - also derzeit nutzen meine Boxen CCCAM 2,3,0
So nun möchte ich gerne dass ich den Server ansich so belassen (also nicht auf Oscam only etc. umsteigen) - nur möchte ich von den Boxen aus per Oscam auf die CCCAM Verbindung komme...soweit ich weiss sollte das ja möglich sein ?!
Also beide Boxen sind dann Oscam only und greifen auf die cccam zu -
Habe mal in irgendeinem Thread sowas hier gefunden :
in oscam.conf fehlt evtl. global, damit du auf dem client ein log hast, dort mal nachsehen,
hast du eine oscam.dvbapi auf den clients, dann posten Link ist nicht mehr aktiv. die änderungen sind ja minimal,
aber dann hättest du auch auf dem server das oscam webif und log dazu
Derzeit habe ich keine oscam.dvapi - aber soweit ich das verstehe muss ich hier mit P: die jeweiligen priorisierten CAIDs eintragen und unter I reicht ein 0 ?!
dann kannst du unter files - logfile auf client nachsehen, ob cccam reader überhaupt verbunden wird,
auf server evtl. auch unter cccam
oscam.dvbapi ist so korrekt
Achso...kleiner Nachtrag zu deiner Frage davor....Oscam läuft ja auf dem Server...also aufs WEBIF komme ich da ja...Oscam dann an CCCAM und so wirds verteilt....Ich werde später nochmal einen Versuch starten - mal sehen ob es klappt...
Hast du eine Empfehlung für eine Oscam Version ? Also Receiver ist ne Solo2...
das oscam webif auf dem server zeigt aber keinen connect zu den clients, das macht ja cccam,
warum geht eigentlich oscam only nicht?
oscam als client: version eher unkritisch/beliebige aktuelle
auf client unter readers den cccam reader mal deaktivieren, dann aktivieren und log beobachten, ob connect vorhanden
Link ist nicht mehr aktiv., mit dem webif hast du dann alles viel einfacher,
oscam only gilt nur für den server, (was ist bei dir überhaupt server?) clients reicht cccam !!!, oscam geht auch, aber nicht notwendig
Habe einen Thinclienten mit IPC aufgesetzt...der werkelt in Ruhe, da ich keine Lust hab einen der Receiver dauerhaft laufen zu lassen....
Wie gesagt da ist soweit auch alles super eingerichtet - versuche ja nur per Oscam auf die CCCAM zu connecten...da die ja der Verteiler bei meiner Konstellation ist...und das möchte ich auch ungern ändern - daher kommt ein Oscam Only so nicht in Frage.
Cccam würde reichen - nur in letzter Zeit hab ich ein Problem mit den VU Receivern....ein Denkanstoß ist, mal auf Oscam da zu gehen um zu überprüfen ob die Klötzchenbildung der Aufnahmen ggf. an der cam liegen....
bitte halte dich an die Bordregeln und zetier nicht immer den Beitrag, der über deinen steht.
Also in Zukunft nicht auf ziteren drücken, sondern links auf Antworten.
Dann brauch ich nicht immer hinterher bei dir aufräumen.
oscam allein lässt sich auf einem server viel besser konfigurieren, verwalten und überwachen,
da hat zusätzliches cccam nur nachteile, aber mehr als diesen rat geben, kann ich auch nicht,
auch wenn es direkt dein problem mit den vu nicht lösen würde, liegt doch eher an den clients,
aber das kannst du leider nicht am server sehen, ob alles super eingerichtet ist, kann ich nicht beurteilen
VIELEN Dank für deine Hilfe / Erklärungen ! Läuft soweit alles...!
Habe im Log dann noch das gesehen wo ich mir seitens der LOG unsicher bin - auf dem Server sehe ich unter meinem User AU On aber im Log steht das :
59AEB0 c plain dvbapi-client granted (dvbapi, au=off)
au=1 muss bei dvbapi in oscam.conf und in oscam.user stehen (beim user evtl au=namedesreaders, wie in meinen configs)
momentan funktioniert au bei dir nicht