Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam/CCcam + Dreambox7025 + tntsat + dbox

    Nobody is reading this thread right now.

darijo-g

Newbie
Registriert
28. April 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hi zusammen,
Ich habe meine Dreambox 7025S (Newnigma2 Image) mit Oscam/CCcam und eine TNTSat Karte im internen Slot der dreambox endlich zum laufen gebracht. Funktioniert super mit oscam!
Jetzt möchte ich das ganze noch per HS/CS an meine dbox ins Gästezimmer schicken und benötige dazu etwas Unterstützung.

Ich habe meine config mal angehängt. Ich bitte um eure Hilfe.

oscam.conf
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
usrfile = /tmp/oscamuser.log
preferlocalcards = 1
cachedelay = 120
nice = -19
saveinithistory = 1


[webif]
httpport = 16000
httpuser = root
httppwd = oscam
httprefresh = 30
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = localuser

oscam.server
[reader]
label = tntsat
protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
caid = 0500
ident = 0500:030B00
aeskeys = 0500@030B00xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
group = 1
lb_weight = 200

oscam.user
[account]
user = localuser
group = 1
au = tntsat

oscam.dvbapi
I: 0500:030B00:2009 # TNTSat - Canal+
I: 0500:030B00:200A # TNTSat - Canal+ Decale
I: 0500:030B00:200B # TNTSat - Canal+ Cinema
I: 0500:030B00:200C # TNTSat - Canal+
I: 0500:030B00:200D # TNTSat - Canal+ Family
I: 0500:030B00:2010 # TNTSat - Canal+ Sport
I: 0500:030B00:2261 # TNTSat - Canal+ HD
I: 0500:030B00:2262 # TNTSat - Canal+ DECALE HD
I: 0500:030B00:2263 # TNTSat - Canal+ CINEMA HD
I: 0500:030B00:2264 # TNTSat - Canal+ SPORT HD
I: 0500:030B00:2265 # TNTSat - Canal+ FAMILY HD
I: 0500:030B00:2275 # TNTSat - Canal+ HD
I: 0500:030B00:2276 # TNTSat - Canal+ DECALE HD
I: 0500:030B00:2277 # TNTSat - Canal+ CINEMA HD
I: 0500:030B00:2278 # TNTSat - Canal+ SPORT HD
I: 0500:030B00:2279 # TNTSat - Canal+ FAMILY HD
I: 0500:030B00:227F # TNTSat - Canal+ HD
I: 0500:030B00:4284:1788 # TNTSat - NT1
I: 0500:030B00:4290:1788 # TNTSat - NT1
P: 0500:030B00 # TNTSAT
 
Hallo darijo-g,

du gibst zwar nicht an, worin dein Problem liegt aber ich denke du willst fragen wie du zu OScam eine Verbindung aufbauen kannst.
In der oscam.user legst du für jeden weiteren Clienten einen passenden User an.
In die oscam.conf mußt du noch einen Abschnitt für das zu verwendende Protokoll aufnehmen. Was läuft auf der dBox für eine Cam und was kann diese an Protokollen?

Grüße

Kermit
 
Hi Kermit04,
danke erstmal für deine Antwort.
auf der dbox habe ich im Moment CCcam 2.1.4 drauf. Wie müssten den die Einträge fpr die oscam.user und oscam.conf aussehen?
 
Das wäre mal das Minimalste was dazu müßte:

zur oscam.conf hinzufügen
Code:
[cccam]
port                          = 12012
reshare                       = 1
version                       = 2.1.4
zur oscam .user hinzufügen
Code:
user                          = dbox2
pwd                           = dbox
group                         = 1

Das ganze kannst du auch bequem übers WebIf von Oscam unter Configuration-CCcam auf der DM einrichten und feintunen.

in der Dbox
zur CCcam.cfg hinzufügen
Code:
C: ip-der-dm7025 12012 dbox2 dbox
Gruß
janni1
 
danke janni1, so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Ich habe noch ein eine weitere Anleitung gefunden die ich mir erstmal durchlesen werde "Oscam Howto inklusive Homesharing".
 
Danke nochmal an Kermit04 und janni1. Ich habe genauso hinbekommen.

Ich Habe zuvor die OScam und die CCcam noch auf den aktuellen Stand gebracht. Ausserdem musste ich noch das Startscript für CCcam2.3.0/OScam newnigma auf der dream7025 hinzufügen.
Server Box (dream7025) läuft OScam als CardServer. Auf der Client Box (dbox) läuft CCcam 2.3.0 und es läuft super.

Als kleinen Bonus würde ich jetzt gerne noch auf der dream7025 die Ösis über Softcam zum laufen bekommen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich das umsetzten soll.

Wichtig ist das TNTSat auf beiden Boxen weiter läuft!

Ich hab da schon so ein paar Beiträge hier im Forum gelesen, ich bin mir aber nicht sicher was für mich die richtige Variante ist oder evt. gibt es eine bessere Variante für mich als die beiden unten aufgeführten?

HowTo Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Infos OScam mit EMU Support

Bitte um Vorschläge oder Tipps.

Danke
 
Also über die OScam/Ymod Variante habe ich es nicht hinbekommen. TNT und Ösis laufen zwar auf dem Server (dreambox) dafür läuft TNTSat nicht mehr auf der Client Box (dbox).
Ich würde mich echt freuen wenn mir jemand behilflich sein könnte.
 
Ja, genau das ist auch mein Problem. YMod kann anscheinend TNTSAT nicht weiterleiten - ich hab's nur über oscam2oscam hinbekommen. Vielleicht hat es ja doch jemand geschafft?
 
also das problem was ihr beschreibt habe ich auch.

Habe ein HS mit OSCAM und habe dort meine TNT karte config soweit eingetragen und ein ein Dreambox mit CCcam vers. 2.2 und das bild bleibt dunkel. :-(

Meine andere Karte (sky) habe ich getestet und es funzt.

hat jemand noch eine idee?
 
AW: Oscam/CCcam + Dreambox7025 + tntsat + dbox

Haloo, an die user die dieser karte haben und sie funktioniert TNT karte geht nicht
oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7943
# Read more:
[global]
disablelog = 1
logfile = /dev/null
block_same_ip = 0
block_same_name = 0
[newcamd]
port = 1000@1843:000000,1000@0500:030B00,FFF400
key = 1111111111111111111111111111111
keepalive = 1
#[cs357x]
#port = 1000@0500:030B00,FFF400
#key = 11111111111111111111111111111111
[webif]
httpport = XXXX
httpuser = user
httppwd = user
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7943
# Read more:
[reader]
label = hdplus
protocol = internal
device = /dev/sci0
rsakey = BF35XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX4DD5
boxkey = A7XXXXXXXXXXXXXX37C
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 1843:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
[reader]
label = TNT-HD
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 0500
ident = 0500:030B00,FFF400
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 500
ecmwhitelist =
ecmheaderwhitelist =
aeskeys = 0500@030B00:439XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX,XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX,XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX1BE3
cool_timeout_after_init = 50
group = 2
emmcache = 1,3,2
oscam.user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7943
# Read more:
[account]
user = user
pwd = user
au = 1
group = 1
ident = 1843:000000
services = [hd+]
[account]
user = user
pwd = user
au = 1
group = 2
ident = 0500:030B00,FFF400
services = [tntsat]
N: 127.0.0.1 1000 user user 1111111111111111111111111111 256
Ich verwende Cccam 2.1.3 und Oscam 1.20 bitte um eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam/CCcam + Dreambox7025 + tntsat + dbox

Soweit ich weiß klappt ein Weiterleiten via N Line nicht.

Du kannst auf der Box tntsat nur via Oscam / dvbapi sehen und / oder via cccam an andere Boxen weiterleiten.

ABER: Seit gestern Abend klappt auch das nicht mehr!! Die Karte wird zwar erkannt, Oscam werkelt brav vor sich hin, ecm Zeiten von ca.200msec werden angezeigt, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Mutmaßlich ein neue Hürde der Nano Verschlüsselung damit die Karte NUR in den „offiziellen“ Receivern läuft. Na vielen Dank:emoticon-0146-punch

Entweder es wird eine Art Plugin dafür entwickelt, welches sich für einen „offiziellen“ Receiver ausgibt und alle paar Tage die neuen Nano-Schlüssel zum weiteren Entschlüsseln runterlädt, oder es scheint erst mal Schluss zu sein mit tntsat. Eigentlich eine Frechheit, schließlich hat man die Karten nicht geschenkt bekommen…

Grüße Stefan
 
Zurück
Oben