So liebe cak7 Freunde:
@ohmza und ich möchten Euch unsere Version 7 des cak7-Patches vorstellen. Neu ist die von mega45 deaktivierte Funktion CAK6.3 3DES Overcrypt und eine klare Trennung von cak6.3 und cak7 nuid und cwpk: Im Nagra Bereich heißen die Felder jetzt explizit "CAK6.3 Nuid:" und "CAK6.3 CWPK":
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Dort und nur dort tragt Ihr bitte die entsprechenden Daten Eurer CAK6.3 Karten wie z.B. die UM02 ein, speichert und startet neu. Alternativ könnt Ihr diese Daten natürlich auch im [reader] eingeben. Achtung, unbedingt auf neue Schreibweise achten: cak63nuid = ... cak63cwekey = .... Nochmal danke an
@cassandro für's Testen.
Neu ist auch die korrekte Verarbeitung von manuell geschrieben g-emm Verlängerern für Tivusat CAK6.3 Karten (goldene, silbern). Diese wurden z.T. fälschlich als unknown statt global gewertet, so dass die Karten keine Verlängerung erhielten. Danke insbesondere an
@Gl@di@tor für den Bugreport und das Testen unseres Fixes.
Unser Patch unterstützt aktuell folgende cak7 Karten:
HD+ ab HD03, inklusive HD04H, Télésat 1819, TV Vlaanderen 1818, Canal Digitaal 1817, Cyfra+ 1884, Polsat 1861, VF D08 1861, MaxTV 1830, Meo 1814, Tivusat 1856. Ebenfalls getestet wurde UM02 CAK6.3. Emm's werden sowohl lokal über [dvbapi] als auch remote geschrieben. Die Karten können also sowohl intern als auch extern z.B. im raspi betrieben werden. Sollten sie extern betrieben werden, muss der client ebenfalls unseren patch erhalten und im server muss für den client au = 1 angegeben werden. So erhalten die Karten remote updates. Nicht vergessen, nach dem Herunterladen des Patches die Endung .txt entfernen, so dass die Datei dann cak7-svn-11734-nv7.patch heißt.
Wir freuen uns über Feedback und wünschen viel Spaß beim Testen.