Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam ARMv7 Laberthread

    Nobody is reading this thread right now.

Pilot

Teammitglied
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
32.457
Lösungen
6
Reaktionspunkte
30.419
Punkte
1.103
Ort
Deutschland
Hallo uf2k,

deine 11490 läuft auf "fast" allen meiner 4k Receiver: Vu+uno 4k Se, Vu+Zero 4k, Anadol 4k und Ax HD51 4k.
Vielen Dank dafür

Nur mein neuerOS Mio 4k läuft nicht damit.
Kann es sein weil der Receiver mit 64 Bit läuft. Die anderen mit 32 Bit?

Mlg Pilot
 
Bis vor kurzem waren die aktuellen Versionen um GP4-Feed immer mit dabei. Wenn ich jetzt meine 920er updaten will, wird mir gesagt, das diese aktuell sei. Ist diese Version nicht meh im GP4-Feed?
 
die beste software für dreamboxen ist selbstverständlich newnigma2 da brauchst du kein gpanel ;-)
 
Kann ja sein - aber du kennst doch den Spruch "Don't touch the running system". Ich bin froh, dass das Ding läuft, ich werde einen Teufel tun und jetzt aud newnigma2 wechseln ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

toolchain nach /.../s3/support/downloads


.cfg nach /..../s3/support/toolchains.cfg

./s3 toolchainname
 
hier für neugierige ist die neue toolchain repair funktion
ab heute abend im neuen installer den ich dann auch umstelle der alte war einfach viel zu langsam

Bash:
_toolchain_repair(){
<------>clear;
<------>echo -e "$w_l\n";
<------>s3logo;
<------>cd $dldir;zzusatz=0;szusatz=0;
<------>[ -f "$tccfgdir/$1" ] && source "$tccfgdir/$1";
<------>fn=$(echo $_md5sum |awk '{ printf $2 }');
<------>if [ -f $fn ];then
<------><------>md5file=$(mktemp);
<------><------>echo $_md5sum > $md5file;
<------><------>answer=$(md5sum -c $md5file 2>&1);
<------><------>if [ "$answer" == "$fn: OK" ];then
<------><------><------>echo -en $w_l"  Toolchain md5 check :$g_l";
<------><------><------>echo -en $answer |awk '{{print " " $2;}}';
<------><------><------>echo -en $w_l;tc_dl="$dldir/$fn";
<------><------><------>echo -en $w_l"  Toolchain repair    :$g_l"
<------><------><------>_console_extract_toolchain;
<------><------><------>echo -e "\n"$W;
<------><------>else
<------><------><------>echo -en $w_l"\n  Toolchain md5 check :$r_l";
<------><------><------>echo -en $answer |awk '{{print " " $2;}}' |head -1;
<------><------><------>echo -en $W;sleep 1;zzusatz=0;szusatz=8;
<------><------><------>echo -en $w_l"  Toolchain download  :$g_l";
<------><------><------>dln=$fn;_pget; sleep 1;
<------><------><------>echo -en $w_l"  Toolchain repair    :$g_l";
<------><------><------>_console_extract_toolchain;echo -e $W"\n";
<------><------><------>exit;
<------><------>fi
<------>else
<------><------>echo -e  $w_l"  Toolchain Filename :$y_l $fn";
<------><------>echo -en $w_l"  Toolchain download :$g_l ";
<------><------>zzusatz=-1;szusatz=7;
<------><------>dln=$fn;_pget; sleep 1;
<------><------>echo -en $w_l"  Toolchain repair   :$g_l";
<------><------>_console_extract_toolchain;echo -e $W"\n";
<------><------>exit;
<------>fi
};
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
unter Debian hatte ich Probleme beim bauen der OScam für den mio4k (libc6, glibc Version 2.27 konnte ich nicht installieren), unter Ubuntu klappt es aber bestens
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo dodo83,

danke.
läuft perfekt:
Unix starttime: 1549149818
Starttime: 03.02.2019 00:23:38
Version: oscam-1.20_svn-r11492
Compiler: aarch64-osmio4k-linux-gnu
Box type: osmio4k (generic)
PID: 2876
TempDir: /tmp/.oscam
ConfigDir: /usr/keys/oscam_atv/
WebifPort: 83

Mlg Pilot
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…