Also es muss definitiv an der oscam datei liegen. Beende ich die hier verlinkte und starte meine vorhandene, dann wirds hell. Habe es auch mit der Endung sh4 probiert - so wie es an der anderen oscam steht, aber vergeblich. Geht auch nicht. Also irgendwas ist da faul.
Kann mir jemand von euch mal die "fertige" oscam (Link ist nicht mehr aktiv.) zukommen lassen, quasi ohne die Datei-Endung - so wie sie auf dem pingu liegt? Also wenn diese bereits bei euch läuft!
Langsam hab ich vielleicht das Gefühl, dass es an der Dateiendung liegt. Ich arbeite mit dem mac, hab das aber auch schon mit win probiert. Irgendwie denke ich, dass die oscam trotzdem als text-Datei erkannt wird.
die läuft bei mir top.
Hab nach dem Herunterladen enpackt. Die Endung .txt durch umbennen entfernt. Nach var/bin geschoben. Rechte auf 755 gesetzt.
Sender vor und zürück gestellt: hell
Entpacken? Mit was denn? Ist doch irgendwie nur eine text? Kannst du mir die Datei mal so schicken, wie du sie auf dem pingu hast? Würde dir mal meine Mail schicken.
Also liegt es doch an der Version. Hätte ich ja lange probieren können. Ok, dann probiere ich jetzt mal die verlinkten.
Edit: Also die #8089 geht bei mir auch nicht. Die 8061 wiederum funktioniert! Danke für die Info. Aber woran es liegt, das manche gehen und manche nicht kann man nicht ersehen oder? Die liegen doch alle zum dl für den Pingulux dort?!
Edit2: Kommt bei eurem WebIf eigentlich auch manchmal die Passwortabfrage und dann muss man zig-mal das (richtige) Passwort eingeben, ehe es dann angenommen wird?
also die 8089 läuft jetzt seit fast einer Stunde.
Hab sie allerdings umbenannt, damit ich sie erkenne und auch drauf lassen kann: oscam-1.unstable_svnshlinux_8089
Nein: bei mir brauch ich das Passwort nicht ständig wiederholen.
Hast du Sonderzeichen drinn? hab alles klein und keine Sonderzeichen drin.