AW: Originale 800se?
@ mamamia17
Ich habe die Macken meiner Box doch schon aufgelistet.
1. Lüfter war Müll und ich musste einen neuen kaufen
2. Die Uhrzeit ist mit allen getesteten Images daneben, wenn man sie nicht mit dem Zeitplugin richtigpfuscht
3. Die Fernbedienung erfüllt mitnichten die Funktionen der Originalen. Man kann sie nicht auf den Fernseher programmieren
4. Nimmt man mit meiner Clone Filme auf, werden sie in zig kleine Teile gesplittet, die knapp zwei Minuten lang sind (keine Ahnung warum)
5. Das Aufrufen mancher Plugins lässt die Box abschmieren und entweder man bekommt einen Greenscreen oder es passiert schlicht und einfach nichts mehr und nur noch der Ausschalter schafft Abhilfe
6. Der eingebaute WLan-Adapter oder die Software oder sonstwas sorgt dafür, dass es täglich mehrere Ausfälle gibt hier hilft nur mehrfaches Neustarten des Netzwerks
Wenn ich die Box im Wohnzimmer stehen hätte, wo ich deutlich mehr rumzuspielen hätte, würde ich durchdrehen. Dort steht aber zum Glück das Original, welches die oben genannten Macken nicht zeigt.
Im Schlafzimmer wird die Clone die meiste Zeit nur zum Fernsehen genutzt.
Vielleicht habe ich ja einfach nur Pech mit meiner Box gehabt, aber zumindest mit der Uhrzeitgeschichte bin ich nicht alleine. Das kann man hier in mehreren hundert Beiträgen von anderen Usern ebenfalls nachlesen.
Es gibt Leute wie euch, die sind damit zufrieden, was sie bekommen haben und es gibt Leute wie mich, die erwartet haben, dass eine Clone ihrem Namen alle Ehre macht und eben auch so funktioniert, wie ein Original.
Sonst wäre es ja keine Clone. Da sie nicht so funktioniert, bin ich entsprechend enttäuscht und schreibe, wenn nach Meinungen gefragt wird, auch gerne warum.
Für mich ist das Ding rausgeworfenes Geld, weil es teuer war und mich aufgrund diverser Mängel aufregt.