AW: ORF und SF wieder hell sehen über PC
Ich glaube hier fehlt es an grundlegendem Netzwerk- und Vertragsverständnis. Vorweg, du brauchst keine Angst zu haben dass dir Kosten entstehen.
Die Kosten für deinen Internetanschluss bezahlst du quasi nur für die "last mile", also der Verbindung von der nächsten Vermittlungsstelle (üblicherweise das nächste Postamt oder auch kleinere Kästen in Ortschaften) zu dir (die TAL: Teilnehmeranschlussleitung). Was du mit deinem Internetanschluss machst kann dem Internetprovider komplett egal sein, deshalb sind auch Aktionen wie Drosseln/Shaping/Abhören/... sehr sehr ungern gesehen und Protestgründe.
MaskSurf macht nichts anderes, als für deinen Rechner einen "Proxy"-Server zu suchen und einzustellen. Das macht nichts anderes als deine Verbindungen zuerst über diesen Server, anstatt direkt weiterzuleiten. Das hat (bei anonymen Proxies, da gibt es ja mehrere Abstufungen. MaskSurf übernimmt das quasi automatisch indem es bestimmte Listen an Servern absucht) halt auch den "Nebeneffekt", dass deine Verbindung von außen halt dann aussieht als würde DER SERVER die Verbindung anfordern (das tut er ja auch) die er dann an deinen Rechner weiterleitet. Da der Server natürlich eine IP des Landes hat in dem er steht umgeht man so die Überprüfung der Seite.
Nachteil von Proxies: So gut wie alle (bekannten) sind so unglaublich langsam (eh klar, wenn da x tausende Leute darüber surfen) das es keinen Spaß mehr macht.
Vorteil: "Quasi" Anonym, und man kann damit Internetsperren umgehen (ein Grund warum diese blöde Kinderpornographiesperre absolut sinnlos ist und eigentlich nur dazu führt das andere ("Rechteinhaber von Filmen/Musik/Spielen/...") das missbrauchen können. Aber nachdenken tut darüber ja niemand, und gegen die Leute die den Schund uploaden macht auch keiner was ... egal)
Aber nicht glauben man ist dahinter komplett geschützt. Jeder Proxy kann natürlich mitloggen, sprich wenn du irgendwas illegales/strafbares machst und der Serverbetreiber dann zum Handkuss kommt (in den meisten Staaten muss der Netzwerkbetreiber für sein Netzwerk haften), wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit gerne an dich verweisen. Also richtige Anonymität gibts sowieso nicht. (Ich glaube es gibt kaum Server die GAR NICHTS mitloggen, wäre einfach ein zu großes Risiko für die Serverbetreiber)