Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

    Nobody is reading this thread right now.
ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

Beim ORF aus Österreich steht ein neuer Smartcard-Tausch im Herbst 2009 vor der Tür. Alle Digital-ORF-Karten mit Cryptoworks-Verschlüsselung sollen ausgetauscht werden. Aber nicht kostenlos, sondern für 27,- EUR, ansonsten bleibt das Bild des ORF zappenduster. Eine Gutscheinaktion ist voraussichtlich aber geplant. Inwiefern diese umgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Nur wer einen Wohnsitz in Österreich angemeldet hat, darf offiziell den ORF mit einer gültigen Smartcard beantragen und auch mit gültiger Smartcard empfangen.

Zuschauer aus dem Europa-freundlichen Deutschland oder anderen EU-Ländern, die für alle Nachbarn in Europa unverschlüsselt über ASTRA oder Hotbird das Programm der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ausstrahlen, mittlerweile auch in scharfem HDTV für eine Übergangszeit, schauen ebenfalls in die schwarze ORF-Röhre. Denn der ORF muss aus Lizenzgründen die Programm ORF 1, ORF 1 HD und ORF 2 verschlüsseln.

Im Frühjahr 2009 wurde schon aus Sicherheitsgründen ein Key-Wechsel beim ORF, ATV, Puls 4 und Austria 9 durchgeführt.

Quelle: marcush
 
AW: ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

der grund wird wohl sein, dass alle digitalkunden von orf diese neuen ice karten kriegen sollen, die sowohl irdeto als auch cryptowoks mit an board haben...vielleicht will sich der orf mittelfristig von cryptoworks verabschieden..

Cryptoworks wurde von Irdeto aufgekauft, wenn dann killt Irdeto Cryptoworks nach und nach.
 
AW: ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

na ja die össis,klar die zahlen für die filmrechte nur für ihr land,die sparfüchse aber auf lau das deutsche fernsehn ansehn.typisch ausputzerland so kennt man sie-:diablo:

So ein Müll schreiben... schonmal drüber nachgedacht, dass Österreich viel weniger Einwohner hat als Deutschland. Österreich muss für 8,3 Millionen Einwohner Rechte zahlen, würde man unverschlüsselt senden, wären es 91 Millionen + Schweiz... das wär der Ruin für den ORF.
Ob jetzt daher unsere Programme für 83 Millionen oder für 91 Millionen + Schweiz zahlen macht echt kaum noch nen Unterschied im Preis. Da wäre der Aufwand, den man mit ner Verschlüsselung betreiben müsste viel höher und kostenintensiver, als dass man für weitere ~ 10 Millionen Einwohner zahlt.
 
AW: ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

Hi gentle Beings,

ich weiß, es ist etwas spät - aber es erscheint mir nötig zum Beitrag des - was immer es auch ist (Herr, Frau,Fräulein oder schlichtweg TROTTEL) - charging4 - doch noch was zu erwidern:

@charging4

wenn du denn schon gegen uns Österreicher zu Felde ziehst - speziell mit dem Argument, daß wir von anderen profitieren - so solltest du vielleicht mal eine Lektion in Geschichte (ich bin Jahrgang 49) nehmen:

- Die Melodie Eurer aktuellen Bundeshymne ist von Joseph Haydn (Ö), erstmals eingesetzt für das "kaiserlied" (Gott erhalte Franz den Kaiser) im Jahre des Herrn 1797.

- Euer "Größter Führer Aller Zeiten" (Gröfaz) wurde von uns bereitgestellt und erfolgreich in die Bundesrepublikei exportiert, kam jedoch zu unserem Leidwesen zurück.
Damals wurde unsere Kaiserhymne zum Deutschlandlied.
Einfallslos, wie Ihr seid habt Ihr es nur umgetextet, unseren Haydn aber behalten, sodaß wir uns um was neues umschauen mußten.(Sodbrand - was macht ein derart einfallsloses Volk mit so einer Musik ??)

- Was wäre die Bundesrepublikei ohne Ferry Porsche (Ö), die Familie Piech (Ö) ?- das ist immerhin die VW-Audi-Porsche Dynastie.

- Was wäre die Bundesrepublikei ohne Emil Jelinek (Leipzig, dann Ö) wenn dieser nicht zu Ehren seiner Tochter die Marke "Mercedes" geboren hätte ?

Wer von uns - Ösis oder Deitsche - nimmt (nahm) und profitiert denn wohl von wem.

Soviel zum Relativieren - sollte ich übers Ziel geschossen haben (@Mods) so streue ich präventiv Asche auf mein Haupt.

Einzige Entschuldigung (copyright Martin Luther):
"Hier stehe ich, ich kann nicht anders"

razorback
 
AW: ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

...
- Die Melodie Eurer aktuellen Bundeshymne ist von Joseph Haydn (Ö), erstmals eingesetzt für das "kaiserlied" (Gott erhalte Franz den Kaiser) im Jahre des Herrn 1797.

- Euer "Größter Führer Aller Zeiten" (Gröfaz) wurde von uns bereitgestellt und erfolgreich in die Bundesrepublikei exportiert, kam jedoch zu unserem Leidwesen zurück.
Damals wurde unsere Kaiserhymne zum Deutschlandlied.
Einfallslos, wie Ihr seid habt Ihr es nur umgetextet, unseren Haydn aber behalten, sodaß wir uns um was neues umschauen mußten.(Sodbrand - was macht ein derart einfallsloses Volk mit so einer Musik ??)

- Was wäre die Bundesrepublikei ohne Ferry Porsche (Ö), die Familie Piech (Ö) ?- das ist immerhin die VW-Audi-Porsche Dynastie.

- Was wäre die Bundesrepublikei ohne Emil Jelinek (Leipzig, dann Ö) wenn dieser nicht zu Ehren seiner Tochter die Marke "Mercedes" geboren hätte ?

...schonmal dran gedacht, daß österreicher eigentlich deutsche sind! :_risata:
wenn du schon so mit geschichte argumentierst, dann solltest du die thematik großdeutsche-/kleindeutsche-lösung ja auch kennen... :ja
 
AW: ORF tauscht Cryptoworks-Smartcards im Herbst

ORF auf Sky ist nach wie vor möglich. (hab eine V13 samt ORF in DM-800)

umgekehrt nicht mehr (ging früher mit Premiere).

razorback

Ich habe eine Premierekarte fuer ORF.
Sie wurde von premiere ,vor ca 9 monate , waerend die Premiere karte umtausch Aktion, getauscht.
wenn diese karte fuer laengere zeit nicht benutzt wird,funktioniert nicht mehr.
Um sie zu reaktivieren ,muss man einige studen , den premiere geignete Sat- empfaenger auf fruehre" Premiere direkt",nun 'sky select" FTA program,laufen lassen(Astra 19.2 E 12032H Sr 27500 Fec 3/4).

Diese karte funktioniert auf technisat alte premiere Sat empfaenger(digital CIP),TV Pilot 100 und vieleicht auf beta Satempfaenger.(Arbeitet nun auf einen Katelco/Galaxis 2CI beta empfaenger mit sofware version 2.72 P).
Makev
 
ORF gibt neue ICE-Karten aus

Der österreichische Rundfunk ORF hat damit begonnen, eine neue Smartcard-Generation an Händler und neue Kunden zu versenden, das berichtet der ORS Team Blog. Die neuen ICE-Smartcards gestatten den Empfang mit dem Verschlüsselungssystem Cryptoworks wie bisher und ebenfalls Irdeto. Benutzt werden können Sie sowohl in den älteren Cryptoworks-Receivern als auch in den neuen Irdeto-Receivern.

Die bisherigen ORF-Smartcards funktionieren natürlich auch weiterhin, wer sich allerdings im Handel eine neue zertifizierte Irdeto-Box anschafft, muss zwingend die neue ICE-Smartcards verwenden. Die alte funktioniert in diesen neuen Geräten nicht mehr.

Q:
 
Zurück
Oben