S Sigi43 Freak Registriert 6. September 2010 Beiträge 250 Reaktionspunkte 9 Punkte 78 Ort Erfurt 6. September 2010 #1 Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Receiver. Es liegt aber manchmal an den kleinen Dingen. So interessiert mich das EPG. Da hab ich in einer Rezension negatives gelesen. Ich suche ein EPG eigentlich wie es meist im TV ist. Ich meine eine Übersicht über alle Sender, so daß man auf einen Blick sieht, was gerade wo läuft. Ist das bei opticum so oder gibt es Probleme, daß es vielleicht zu langsam ist und nicht zeitnah füllt. Gruß Sigi
Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Receiver. Es liegt aber manchmal an den kleinen Dingen. So interessiert mich das EPG. Da hab ich in einer Rezension negatives gelesen. Ich suche ein EPG eigentlich wie es meist im TV ist. Ich meine eine Übersicht über alle Sender, so daß man auf einen Blick sieht, was gerade wo läuft. Ist das bei opticum so oder gibt es Probleme, daß es vielleicht zu langsam ist und nicht zeitnah füllt. Gruß Sigi
masterjoda Hacker Registriert 1. Juli 2010 Beiträge 474 Reaktionspunkte 44 Punkte 28 6. September 2010 #2 AW: Opticum X402p und EPG Funktioniert nicht beim x402p/x403p, auch nicht bei der Originalsoftware. Werden immer nur die Infos von dem aktuellen Transponder geladen. Im EPG fehlen immer sehr viele Sender!
AW: Opticum X402p und EPG Funktioniert nicht beim x402p/x403p, auch nicht bei der Originalsoftware. Werden immer nur die Infos von dem aktuellen Transponder geladen. Im EPG fehlen immer sehr viele Sender!
OP OP S Sigi43 Freak Registriert 6. September 2010 Beiträge 250 Reaktionspunkte 9 Punkte 78 Ort Erfurt 6. September 2010 #3 AW: Opticum X402p und EPG danke, da muß ich wohl weitersuchen. Daß es zum Schluß immer eigentlich an Selbstverständlichkeiten hängt. Jeder TV kann das, aber... Getestet habe ich Pollin und Avanit, FYNbox wäre der Hit, hat aber hohen Standby-Verbrauch bzw. braucht beim Kaltstart 1min
AW: Opticum X402p und EPG danke, da muß ich wohl weitersuchen. Daß es zum Schluß immer eigentlich an Selbstverständlichkeiten hängt. Jeder TV kann das, aber... Getestet habe ich Pollin und Avanit, FYNbox wäre der Hit, hat aber hohen Standby-Verbrauch bzw. braucht beim Kaltstart 1min
A altintas1976 Guest 8. September 2010 #4 AW: Opticum X402p und EPG Sigi43 schrieb: danke, da muß ich wohl weitersuchen. Daß es zum Schluß immer eigentlich an Selbstverständlichkeiten hängt. Jeder TV kann das, aber... Getestet habe ich Pollin und Avanit, FYNbox wäre der Hit, hat aber hohen Standby-Verbrauch bzw. braucht beim Kaltstart 1min Zum Vergrößern anklicken.... da kann ich dir den head medialink back panther empfehlen gibs bei ac satcorner für 143 euro cccam als client läuft super bis 2.1.3 epg, timer,hdd anschließen kein problem und sehr stabile firmware ist noch nie hängen geblieben.
AW: Opticum X402p und EPG Sigi43 schrieb: danke, da muß ich wohl weitersuchen. Daß es zum Schluß immer eigentlich an Selbstverständlichkeiten hängt. Jeder TV kann das, aber... Getestet habe ich Pollin und Avanit, FYNbox wäre der Hit, hat aber hohen Standby-Verbrauch bzw. braucht beim Kaltstart 1min Zum Vergrößern anklicken.... da kann ich dir den head medialink back panther empfehlen gibs bei ac satcorner für 143 euro cccam als client läuft super bis 2.1.3 epg, timer,hdd anschließen kein problem und sehr stabile firmware ist noch nie hängen geblieben.