Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

    Nobody is reading this thread right now.

Holzwurm0101

Best Member
Boardveteran
Registriert
25. November 2007
Beiträge
7.022
Reaktionspunkte
2.994
Punkte
383
Ort
im Norden
Hier mal eine Übersicht welche Opticums/Globo Geräte einen LAN-Anschluss haben.
Durch CS kommt diese Randgruppe nun wieder mehr in den Vordergrund

Opticum 4000TSCXE
Opticum 4100TSCXE
Opticum 7000CXE
Opticum 7100CXE

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

IMG Removed

Somit ist das Betreiben von Cardsharing etwas einfacher, weil der PC nicht mitlaufen muß
Keyfiles können auch online eingespeist werden.


 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

Hallo,

gibts entsprechende Geräte auch für Kabel? Diese scheinen alle für Sat.

LG.
 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

Opticum/Globo arbeitet bereits dran.
Schaumal im Menü bzw unter (9339 nach) Wenn dort im Keymenu der bereich Cardshare verzeichnet ist dann gibts schon Möglichkeiten.(ist aber kompliziert)
 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

Hallo.

Über die RS232 Schnittstelle wird sowas in Zukunft bei vielen Receivern möglich sein.

irgendwie ist mir aber noch nicht so recht klar, wie dass dann funktionieren soll. Über Lan würde der Receiver ja ständig neue Kekse bekommen, aber über RS232?

LG.
 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

Hallo,

Opticum/Globo arbeitet bereits dran.
Schaumal im Menü bzw unter (9339 nach) Wenn dort im Keymenu der bereich Cardshare verzeichnet ist dann gibts schon Möglichkeiten.(ist aber kompliziert)

ja. Das Menü finde ich dort. Nur wie soll das mit gehen? Mein Opticum hat einen Conax Kartenleser. Den wir man ja schwer auf Nagra umgebogen bekommen, so dass er die Premiere SmartCard lesen kann, oder?

Ich bin fast schon soweit zu sagen, ich kaufe mir noch ne dbox2 und dann ist mein Problem vorerst gelöst.

LG.
 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

warum? dein PC ist doch die Lan-verbindung....und der Resi ist für den Sat und beides zusammen harmoniert genauso wie die D-Box...die beides vereint.Nur etwas anders
 
AW: Opticum/Globos mit LAN-Anschluss

Hallo,



ja. Das Menü finde ich dort. Nur wie soll das mit gehen? Mein Opticum hat einen Conax Kartenleser. Den wir man ja schwer auf Nagra umgebogen bekommen, so dass er die Premiere SmartCard lesen kann, oder?

Ich bin fast schon soweit zu sagen, ich kaufe mir noch ne dbox2 und dann ist mein Problem vorerst gelöst.

LG.

Ich habe Abo und Nagrakarte (KD) und läuft bestens im opticum 7000ccx und 7100ccx chipseite nach oben im kartenschacht. Bei Head sd black Panther genauso läuft die karte auch.
 
Zurück
Oben