Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software OpenOffice 3.1.1 ist erschienen

    Nobody is reading this thread right now.
Zitat aus der Presseeklärung des deutschen OO-Projektes

OpenOffice.org 3.1.1 verfügbar

Das Projekt OpenOffice.org hat heute die Verfügbarkeit der neuen Version 3.1.1 der freien Office-Suite bekannt gegeben. Diese Version, die ab sofort für alle Plattformen in deutscher Sprache zur Verfügung steht, bringt als so genanntes "Bugfix-Release" keine neuen Features mit sich, sondern behebt kleinere Unzulänglichkeiten der Vorversion. Details stehen in den Release Notes unter http://development.openoffice.org/releases/3.1.1.html zur Verfügung.

Weiterhin wird in dieser Version eine potentielle Sicherheitslücke behoben. Auch, wenn diese bislang noch nicht aktiv ausgenutzt wurde, raten wir allen Anwendern zum Umstieg auf die aktuelle Version. Details zur Sicherheitslücke werden ab dem 11. September auf http://www.openoffice.org/security/bulletin.html verfügbar sein.

Neue Versionen der PrOOo-Box (http://www.prooo-box.org) und von OpenOffice.org Portable (http://www.oooportable.org) werden in Kürze ebenfalls zur Verfügung stehen. Das nächste "Feature-Release" der Office-Suite wird mit der Version 3.2 ca. Ende November erfolgen.

Das Projekt OpenOffice.org warnt ausdrücklich vor dem Download bei Drittanbietern im so genannten kostenpflichtigen Abomodell. Geben Sie beim Download von OpenOffice.org keinesfalls Ihre persönlichen Daten an!


Runterladen kann man auf http://de.openoffice.org.

mfg
Micky
 
Zurück
Oben