... weil es fehlerfreier+stabiler ist!
... und editiere mal deine s/n von der hd+ karte!
... und den "keepconnected = 0" auf "=1"
... aber wenn das alles ist, was bei dir spielen soll,
dann würde ich wirklich den cccam-kram durch eine solide oscam-config ersetzen!
... und ein smargo ist auch nicht für stabilität bekannt!
... für den externen zugriff auf deine karte, liest du dich in oscam.server und oscam.user ein!
... und für den zugriff auf externe karten fragst du deinen "Provider", weil der bekommt ja auch die kohle dafür!
... Settings machen die Config's ... das WebIF ist lediglich die GUI dafür! ;-)
Fehler beim CW Handling werden bei cs378x genau so gut übertragen wie bei cs357x, im internen Netzwerk ( Wlan ausgenommen) ist cs357x keine schlechtere Wahl und genau so stabil wie cs378x, bedeutend schneller.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
sollte nur zeigen, das es intern (Wlan ausgeschlossen) wie bei @ferry_ultra auch funktionieren würde, wenn er es dabei belassen hätte.(meine persönlichen Erfahrungswerte)
RTL etc wird nach 1-3 Tagen dunkel hat jeden Fall mit dem benutzten Protokoll nichts zu tun...
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
das liegt aber nicht am Protokoll, sondern an einer schlechten oder fehlenden oscam.dvbapi, dann dauert es bis die entsprechende CAID ausgewählt wird ...