Der Software-Konzern Microsoft konnte sich mit seiner Silverlight-Technologie einen Folgevertrag zur Online-Berichterstattung über die Olympischen Spiele sichern.
Auch im Jahr 2010 wird die Software eingesetzt, um Informationen und Videos von den Winterspielen im kanadischen Vancouver bereitzustellen. Im vergangenen Jahr kam Silverlight bereits bei der Online-Übertragung der Sommerspiele aus Peking zum Einsatz.
Wie Microsoft auf seiner Mix '09-Konferenz mitteilte, wird das gesamte Videomaterial mit einer maximalen Auflösung von 720p (1.280 x 720 Pixel) bereitgestellt - höher als beim DVD-Standardformat. Die flexible Bandbreitenanpassung der neuen Silverlight-Versionen wird dabei dafür sorgen, dass auch Nutzer langsamerer Internet-Zugänge die Streams nutzen können.
Für die Bereitstellung der Inhalte ist erneut der US-Medienkonzern NBC Universal verantwortlich. Dieser stellte auch 2008 die Berichterstattung auf der offiziellen Olympia-Webseite zusammen.
Quelle:
WinFuture.de - Olympia 2010: Übertragung mit Silverlight und 720p
Auch im Jahr 2010 wird die Software eingesetzt, um Informationen und Videos von den Winterspielen im kanadischen Vancouver bereitzustellen. Im vergangenen Jahr kam Silverlight bereits bei der Online-Übertragung der Sommerspiele aus Peking zum Einsatz.
Wie Microsoft auf seiner Mix '09-Konferenz mitteilte, wird das gesamte Videomaterial mit einer maximalen Auflösung von 720p (1.280 x 720 Pixel) bereitgestellt - höher als beim DVD-Standardformat. Die flexible Bandbreitenanpassung der neuen Silverlight-Versionen wird dabei dafür sorgen, dass auch Nutzer langsamerer Internet-Zugänge die Streams nutzen können.
Für die Bereitstellung der Inhalte ist erneut der US-Medienkonzern NBC Universal verantwortlich. Dieser stellte auch 2008 die Berichterstattung auf der offiziellen Olympia-Webseite zusammen.
Quelle:
WinFuture.de - Olympia 2010: Übertragung mit Silverlight und 720p