Office 2010 Final wird an Computerhersteller verteilt
Microsoft hat laut Medienberichten mit der Verteilung der finalen Ausgabe von Office 2010 an Computerhersteller begonnen. Angeblich werden zumindest die Business-Varianten bereits an die PC-Fertiger verteilt, damit diese Office 2010 auf ihren Systemen vorinstallieren können.
Wie 'Taiwan Economic News' unter Berufung auf Quellen aus der Industrie berichtet, hat Microsoft den PC-Herstellern Vorinstallationspakete zur Verfügung gestellt, die neben Windows 7 auch die fertige Version von Office 2010 enthalten.
Auf diese Weise will man gewährleisten, dass rechtzeitig zur Markteinführung im Mai bzw. Juni Fertig-Rechner verfügbar sind, bei denen Office 2010 ab Werk installiert ist. Microsoft und seine Partner unter den Computerherstellern hoffen, dass das neue Büropaket wie auch schon Windows 7 die Verkäufe ankurbelt.
So geht man beim zweitgrößten PC-Hersteller der Welt Acer davon aus, dass Office 2010 zusammen mit der sich bessernden wirtschaftlichen Lage zu einer erhöhten Nachfrage für neue Business-Rechner beitragen kann. Auch bei Microsoft rechnet man ab der zweiten Hälfte des Jahres mit einer deutlichen Steigerung der Verkaufszahlen.
Quelle: winfuture
Microsoft hat laut Medienberichten mit der Verteilung der finalen Ausgabe von Office 2010 an Computerhersteller begonnen. Angeblich werden zumindest die Business-Varianten bereits an die PC-Fertiger verteilt, damit diese Office 2010 auf ihren Systemen vorinstallieren können.
Wie 'Taiwan Economic News' unter Berufung auf Quellen aus der Industrie berichtet, hat Microsoft den PC-Herstellern Vorinstallationspakete zur Verfügung gestellt, die neben Windows 7 auch die fertige Version von Office 2010 enthalten.
Auf diese Weise will man gewährleisten, dass rechtzeitig zur Markteinführung im Mai bzw. Juni Fertig-Rechner verfügbar sind, bei denen Office 2010 ab Werk installiert ist. Microsoft und seine Partner unter den Computerherstellern hoffen, dass das neue Büropaket wie auch schon Windows 7 die Verkäufe ankurbelt.
So geht man beim zweitgrößten PC-Hersteller der Welt Acer davon aus, dass Office 2010 zusammen mit der sich bessernden wirtschaftlichen Lage zu einer erhöhten Nachfrage für neue Business-Rechner beitragen kann. Auch bei Microsoft rechnet man ab der zweiten Hälfte des Jahres mit einer deutlichen Steigerung der Verkaufszahlen.
Quelle: winfuture