Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Offener port?!

    Nobody is reading this thread right now.
@monkey.nightlife das hatte ich vor 4h schon versucht rauszufinden worauf er Zugriff haben möchte. Antwort war.. bescheiden xD

@djtomekpl solange beide Boxen noch bei dir stehen würd ich empfehlen erstmal lokal alles zu testen und wenn das funktioniert die Port-Geschichte inkl. DynDNS anzugehen.. auch wenn schon viele und gute Tipps gegeben wurden, immer erst lernen aufrecht zu stehen und dann erst loslaufen.
 
@monkey.nightlife das hatte ich vor 4h schon versucht rauszufinden worauf er Zugriff haben möchte. Antwort war.. bescheiden xD

@djtomekpl solange beide Boxen noch bei dir stehen würd ich empfehlen erstmal lokal alles zu testen und wenn das funktioniert die Port-Geschichte inkl. DynDNS anzugehen.. auch wenn schon viele und gute Tipps gegeben wurden, immer erst lernen aufrecht zu stehen und dann erst loslaufen.
hallo, lokal bedeutet, IP Adresse von Box 1 anstelle ner dyndns??echt blöd wenn man zu wenig Ahnung hast! bin echt am verzweifeln
 
ganz genau. erstmal schauen ob untereinander alles funktioniert, dann kann man immer noch die Reichweite - in dem Fall unterschiedliche Netze - erhöhen ;)

1. Test: Receiver - interne IP - Receiver
2. Test: Receiver - Router/DynDNS - Receiver

bei ersterem braucht es keine Portfreigaben oder ähnliches. Wenn das funktioniert geht man den nächsten Schritt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau. erstmal schauen ob untereinander alles funktioniert, dann kann man immer noch die Reichweite - in dem Fall unterschiedliche Netze - erhöhen ;)

1. Test: Receiver - interne IP - Receiver
2. Test: Receiver - Router/DynDNS - Receiver

bei ersterem braucht es keine Portfreigaben oder ähnliches. Wenn das funktioniert geht man den nächsten Schritt an.
2019/05/03 15:26:34 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] connecting to 192.168.178.23:12000
2019/05/03 15:26:34 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] proxy initialized, server 192.168.178.23:12000
2019/05/03 15:27:13 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] disconnected: reason inactivity

2019/05/03 15:26:34 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] connecting to 192.168.178.23:12000
2019/05/03 15:26:34 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] proxy initialized, server 192.168.178.23:12000
2019/05/03 15:27:13 66DDF59A p (reader) camd3_Server [cccam] disconnected: reason inactivity
test 1 ist ok,box verbunden,status (needinit 0/0 cards)
 
verbunden ja, aber wie es aussieht konnte kein Reader übertragen werden. sonst würde da ja 1/1 card stehen. kann wirklich nur empfehlen Schritt für Schritt die Box einzurichten.

als nächstes oscam.user auf Server (Gruppen) und oscam.server auf Client checken
 
Zuletzt bearbeitet:
[account]
user = Receiver
au = 1
group = 1
max_connections = 20
cccreshare = 1

[account]
user = tim
pwd = 020519
group = 1
cccreshare = 1
cccignorereshare = 1

[reader]
label = camd3_Server
protocol = cccam
device = 192.168.178.23,12000
user = tim
password = 020519
inactivitytimeout = 30
keepalive = 1
caid = 098C,0D95,1830
group = 1
disablecrccws = 1
cccversion = 2.3.2
ccckeepalive = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oscam.server vom Server fehlt dann auch noch, sorry. Configs scheinen ansonsten soweit zu passen. einzig CAIDs geb ich nur bei internem Reader und nicht bei Proxys an. weiß nicht ob das evtl. Probleme macht.

wenn es dann immer noch nicht geht schau mal im WebIF der 1. Box unter dem Reader - connected - x of x cards - *klick* - Reshare ob du wirklich Reshare hast... wobei es bei dem Protokoll glaub gar keine Beschränkungsmöglichkeit gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
[
reader]
label = camd3_Server
protocol = cs378x
device = xxx,9552
user = xxx
password = xxx
keepalive = 1
group = 1
disablecrccws = 1
cccreshare = 10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oscam.server vom Server fehlt dann auch noch, sorry. Configs scheinen ansonsten soweit zu passen. einzig CAIDs geb ich nur bei internem Reader und nicht bei Proxys an. weiß nicht ob das evtl. Probleme macht.

wenn es dann immer noch nicht geht schau mal im WebIF der 1. Box unter dem Reader - connected - x of x cards - *klick* - Reshare ob du wirklich Reshare hast... wobei es bei dem Protokoll glaub gar keine Beschränkungsmöglichkeit gibt...
welche zahl muss da stehen?
 
Hi,
damit ein Camd3- reader über cccam Karten verteilen kann, müssen dort die Caids im Reader angegeben werde!
Woher soll sonst das cccam-Protokoll wissen welche Caids in die Cardlist sollen.
 
Hi,
Trag einfach die zu verteilenden Caids in den Reader auf der ServerBox ein, dann werde die auch verteilt.
 
Hi,
damit ein Camd3- reader über cccam Karten verteilen kann, müssen dort die Caids im Reader angegeben werde!
Woher soll sonst das cccam-Protokoll wissen welche Caids in die Cardlist sollen.
kannst du mir sagen wo genau ich die eintragen soll bitte. oscam.user ?
 
Zurück
Oben