Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support ODIS DEB-Version Support

Ja ist möglich. Die Lizenzen sind jeweils für alles Versionen von jeweils odis s und e gültig.
 
@DiagMinion
on the same PC and the same Windows or can I change PC and Windows please?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gleicher PC, da die Lizenz die Hardwareigentschaften des pcs enthält.
Es kann passieren, das sich die Hardware mit einem Sofware Update ändert, in der Regel ist das allerdings nicht der Fall.
Das ist das was ich darüber weiß
 
@diaginstall
Yes you can use my license file with every Version (Patch) from me.
License is time limited not version restricted
 
@oetzy
Thanks friends, but if I change the PC, can I use the same license?

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand denn Fehler beim starten von Odis ”ODIS S framework start failed with 13 ERROR”
 
@rochenlebelle
Wie genau startest du odis?
Normales verzeichnis ist c:/Programme/OS/
Hier liegt die offboarddiag exe
Wenn du sie hier startest und es kommt der Fehler ist die Installation fehlerhaft.

Ich vermute mal du hast nur die exe aus dem Patch gestartet. Dann kommt dieser Fehler auch

Gruß
Oetzy
 
@oetzy Habe Odis installiert über den Installer aus dem Netz, dann habe ich den PC neu gestartet und dann die EXE aus dem Patch eingefügt und dann versucht, Odis zu starten, und dann kommt es immer zu dieser Fehlermeldung. Odis wurde schon neu installiert und .NET Framework installiert, alles hat keinen Erfolg gebracht. Kann es sein, dass es an Windows 11 liegt?
 
Windows 11 ist egal mittlerweile.
Hast du den richtigen Patch für die richtige Version kopiert?
 
Ich habe aktuell dasselbe Fehlerbild bei dem Postsetup wie @seven39.

Ebenfalls Win10. ODIS-S 25.0.1 (auch mit ODIS-E ist das Fehlerbild identisch). Ich habe bereits mehrere Pfade ausprobiert.

ODIS Installer & Postsetup sind von vw-geko.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Innerhalb des "Postsetup" Ordners befindet sich der "Trade-Retail" Ordner, dessen Inhalt ebenfalls identisch dem von @seven39 zu sein scheint.

Hat evtl. noch jemand einen Tipp?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke @isdochegal123! Tatsächlich war dies das Problem.

Hier nochmal zusammengefasst (Ordner muss jeweils für ODIS-S bzw. ODIS-E anders heißen!)

Postsetup für ODIS-S: "./Odis/Trade-Retail/<...>"
Postsetup für ODIS-E: "./ODIS_Engineering/Trade-Retail/<...>"
 
Moin

Kann ich mit ODIS-E auch Steuergeräte von moderenen Autos flashen? Bspw. einen A4 Avant aus MJ 2022.
 
@Mondfinsternis
ja du kannst Steuergeräte flashen. Bei neueren können aber Einschränkungen auftreten. Bedenke ab Modeljahr 2023/2024 wurde SFD2 eingeführt. Hier ist ein einfaches flashen nicht immer möglich. Daher wurde hier eine neue D3EdgeBox (früher Mirrorserver) ins Leben gerufen. Dieser Server erfühlt alle DSGVO Anforderungen der EU. Diese EU Regel ist für alle Hersteller übergreifend und besagt aus, dass der Zugriff und die Manipulation von Außen/Dritten nicht Erfolge darf.
Kurz gesagt: Alles wird hier EndToEnd Verschlüsselt. Daher können wir auch bei SFD2 derzeit keine Codierungen/Anpassungen/Flashen vor nehmen. (Es gibt was, aber nicht billig)
(Das sieht man auch bei Chiptuning aktuell, alles mit SFD2 ist teuer oder noch nicht möglich)

By the Way:
ich habe euch eine kleine Installationsanleitung geschrieben, da viele immer noch kleine Probleme haben
Die Anleitung wird auch Im Angebots Thread noch mit eingefügt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…