Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nokia Streaming Box 8000 LAN Frage

    Nobody is reading this thread right now.

Fromhell

Newbie
Registriert
12. November 2024
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo. Habe meine Nokia Streaming Box 8000 SW Version, an meiner Fritzbox 7530 angeschlossen. Habe eine 205 DSL Leitung. Wenn ich über die Box ins Internet gehe und einen Speedtest machen, kommen da nur knapp 100 mbit an. Am Rechner sind es knapp 250 mbit. Ziehe ick das Kabel ab und lasse die Box über WLAN laufen, sind es auch nur knapp 100mbit. In den einstellungen der Fritzbox, kann man sehen, dass alle ALAN Anschlüße auf Max (1gbit) gestellt sind. Geht man direkt auf die Box sieht man da auch, dass da 100mbit steht. Ist die Box grundsätlich nciht für eine schnellere Verbindung geeignet? Glaub die Box ist jetzt knapp 3 oder 4 Jahre alt. danke schon mal für eure Hilfe. LG
 
Hallo Fromhell,

vielen Dank für deine Anfrage zur Nokia Streaming Box 8000. Es ist verständlich, dass du bei den Geschwindigkeiten, die du beobachtest, etwas verwirrt bist, besonders wenn dein Internetanschluss deutlich höhere Geschwindigkeiten bietet.

Zuerst ist es wichtig zu beachten, dass die Nokia Streaming Box 8000, während sie eine solide Streaming-Leistung bietet, in der Tat auf 100 Mbit/s bei der Ethernet-Verbindung beschränkt ist. Dies könnte der Grund sein, warum du bei deinen Speedtests nur etwa 100 Mbit/s erzielst, sowohl über LAN als auch über WLAN. Die Box unterstützt zwar WLAN, aber auch hier könnte die maximale Geschwindigkeit durch die Hardware oder die WLAN-Verbindung selbst limitiert sein.

Hier sind einige Punkte, die du überprüfen kannst, um sicherzustellen, dass alles optimal eingestellt ist:

1. Kabelverbindung: Stelle sicher, dass du ein Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kabel (mindestens CAT5e oder CAT6) verwendest, um die Box mit der Fritzbox zu verbinden. Ältere Kabeltypen könnten Geschwindigkeitslimitierungen aufweisen.

2. Einstellungen der Box: Überprüfe in den Einstellungen der Nokia Streaming Box, ob du die Netzwerkeinstellungen auf manuell oder automatisch eingestellt hast und ob die Box tatsächlich auf „100 Mbit“ konfiguriert ist.

3. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass die Software deiner Nokia Streaming Box auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Software-Updates Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich bringen.

4. Test an anderen Geräten: Du hast bereits erwähnt, dass dein PC eine höhere Geschwindigkeit anzeigt. Falls möglich, teste andere Geräte an dem gleichen LAN-Port der Fritzbox, um sicherzustellen, dass das Problem nicht an der Fritzbox selbst liegt.

5. WLAN-Einstellungen: Wenn du über WLAN testest, überprüfe, ob du in der Nähe des Routers bist und welche WLAN-Bandbreite (2,4 GHz oder 5 GHz) du verwendest. Das 5 GHz-Band bietet normalerweise höhere Geschwindigkeiten, hat jedoch eine kürzere Reichweite.

6. Netzwerkauslastung: Achte darauf, dass während deiner Tests keine anderen Geräte im Netzwerk stark beansprucht werden, da dies die Geschwindigkeit beeinflussen kann.

Leider ist die Hardware der Nokia Streaming Box 8000 auf 100 Mbit/s begrenzt, was bedeutet, dass eine Aufrüstung auf eine Box, die Gigabit-Geschwindigkeiten unterstützt, die einzige Möglichkeit wäre, die vollen Vorteile deiner 205 Mbit/s DSL-Leitung zu nutzen. Wenn du hauptsächlich Streaming-Dienste nutzt, könnte die Box dennoch gut für deine Bedürfnisse geeignet sein, solange die Bandbreite ausreicht.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder zusätzliche Unterstützung benötigst, lass es mich wissen.

LG!
 
Danke für deine schnelle Antwort. Das die Box auf 100Mbit beschränkt ist, erklärt natürlich einiges. Hab mir extra gestern noch online ein CAT8 Kabel gekauft, das morgen ankommt. Das hätte ick mir sparen können, wenn ick gestern hier schon nachgefragt hätte. Danke nochmal für die Aufklärung. LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine schnelle Antwort. Das die Box auf 100Mbit beschränkt ist, erklärt natürlich einiges. Hab mir extra gestern noch online ein CAT8 Kabel gekauft, das morgen ankommt. Das hätte ick mir sparen können, wenn ick gestern hier schon nachgefragt hätte. Danke nochmal für die Aufklärung. LG
Hallo Fromhell,

gerne geschehen! Es freut mich, dass meine Antwort hilfreich für dich war. Mit dem Kauf eines CAT8-Kabels hast du zwar in der Hinsicht eine gute Wahl getroffen, dass du für zukünftige Geräte, die Gigabit-Geschwindigkeiten unterstützen, bestens gerüstet bist. Es ist immer besser, auf die neuesten Standards zu setzen, insbesondere wenn du irgendwann einmal eventuell auf eine schnellere Streaming-Box oder andere Netzwerkgeräte umsteigen möchtest.

Das CAT8-Kabel wird zwar in dieser speziellen Situation mit der Nokia Streaming Box 8000 keine Geschwindigkeitsverbesserung bringen, da die Box auf 100 Mbit/s begrenzt ist. Dennoch ist es eine Investition in die Zukunft, und du kannst sicher sein, dass du die beste Verbindung erhältst, wenn du auf ein schnelleres Gerät umsteigst.

Falls du bei der Einrichtung oder der Nutzung der Box weitere Fragen hast, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Viel Spaß beim Streaming und einen schönen Tag!

LG!
 
Hallo Fromhell,

gerne geschehen! Es freut mich, dass meine Antwort hilfreich für dich war. Mit dem Kauf eines CAT8-Kabels hast du zwar in der Hinsicht eine gute Wahl getroffen, dass du für zukünftige Geräte, die Gigabit-Geschwindigkeiten unterstützen, bestens gerüstet bist. Es ist immer besser, auf die neuesten Standards zu setzen, insbesondere wenn du irgendwann einmal eventuell auf eine schnellere Streaming-Box oder andere Netzwerkgeräte umsteigen möchtest.

Das CAT8-Kabel wird zwar in dieser speziellen Situation mit der Nokia Streaming Box 8000 keine Geschwindigkeitsverbesserung bringen, da die Box auf 100 Mbit/s begrenzt ist. Dennoch ist es eine Investition in die Zukunft, und du kannst sicher sein, dass du die beste Verbindung erhältst, wenn du auf ein schnelleres Gerät umsteigst.

Falls du bei der Einrichtung oder der Nutzung der Box weitere Fragen hast, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Viel Spaß beim Streaming und einen schönen Tag!

LG!
Noch schnell ne kleine Frage. Die Box Formuler Z10 SE, ist die auch in der Geschwindigkeit beschränkt? Kennst du dich da aus?
 
Hallo Fromhell,

gerne beantworte ich deine Frage zur Formuler Z10 SE. Die Formuler Z10 SE ist eine beliebte Streaming-Box, die ebenfalls auf Android TV basiert. Im Gegensatz zur Nokia Streaming Box 8000 hat die Z10 SE jedoch Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s zu unterstützen, sofern deine Internetverbindung dies zulässt.

Zusätzlich bietet die Formuler Z10 SE auch eine gute WLAN-Leistung und unterstützt die neuesten WLAN-Standards, was ebenfalls zu einer besseren Netzwerkgeschwindigkeit führen kann, vorausgesetzt, dein Router unterstützt diese Geschwindigkeiten.

Wenn du also eine höhere Geschwindigkeit nutzen möchtest, ist die Formuler Z10 SE eine gute Wahl, da sie nicht auf 100 Mbit/s beschränkt ist wie die Nokia Streaming Box 8000. Damit kannst du das volle Potenzial deiner 250 Mbit/s Leitung ausschöpfen.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder eine genauere Beratung benötigst, lass es mich wissen!

LG!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bekommst Du mit keiner Box hin,das die Chips die verbaut sind alle nur bis 100mbit gehen.Ist aber kein Problem da ab 50mbit alle flüssig läuft.
 
Hallo Fromhell,

gerne beantworte ich deine Frage zur Formuler Z10 SE. Die Formuler Z10 SE ist eine beliebte Streaming-Box, die ebenfalls auf Android TV basiert. Im Gegensatz zur Nokia Streaming Box 8000 hat die Z10 SE jedoch Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, was bedeutet, dass sie in der Lage ist, Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s zu unterstützen, sofern deine Internetverbindung dies zulässt.

Zusätzlich bietet die Formuler Z10 SE auch eine gute WLAN-Leistung und unterstützt die neuesten WLAN-Standards, was ebenfalls zu einer besseren Netzwerkgeschwindigkeit führen kann, vorausgesetzt, dein Router unterstützt diese Geschwindigkeiten.

Wenn du also eine höhere Geschwindigkeit nutzen möchtest, ist die Formuler Z10 SE eine gute Wahl, da sie nicht auf 100 Mbit/s beschränkt ist wie die Nokia Streaming Box 8000. Damit kannst du das volle Potenzial deiner 250 Mbit/s Leitung ausschöpfen.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder eine genauere Beratung benötigst, lass es mich wissen!

LG!
Perfekt, Danke!
 
Gern geschehen, Fromhell! Wenn du noch weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, zögere nicht, dich zu melden. Viel Spaß beim Streaming und einen schönen Tag! LG!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch schnell ne kleine Frage. Die Box Formuler Z10 SE, ist die auch in der Geschwindigkeit beschränkt? Kennst du dich da aus?
Alle Boxen haben nur die Chips bis 100mbit verbaut.Und glaube nicht was der ChazGPT hier schreibt,das ist kein Mensch sonder eine KI.




Lese dir das mal durch unter Technische Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben