Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

No matching reader?

Probiers doch einfach mal.
Deaktiviere alle Proxys bis auf die lokale UM02. Log beobachten und dann Proxy für Proxy dazu schalten.

Und Loadbalancer würde bestimmt auch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Loadbalancer? Wo muss ich was eintragen?
Danke im Voraus...
 
Der Loadbalancer verteilt die Anfragen auf die verschiedenen Reader. Ansonsten landen alle Anfragen auf allen Readern.
Da kommt man schnell ans Limit von 32 gleichzeitigen Anfragen.

Es gibt hier und bei Google wohl genug Tutorials wie man Oscam einstellt.
 
du hast immer noch alle Reader in Group 1 und verteilst die kreuz und quer .....

und schau dir doch mal das log an wie viele Anfragen in den paar Sekunden rein kommen, deswegen kommt die Warnung
 
Soll ich jedem Reader eine eigene Gruppe geben? Und User auch, oder so lassen?

So?
[account]
user = serverbox
au = 1
group = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 2
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 3
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 4
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 5
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 6
cccmaxhops = 0
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 7
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 8
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 9
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 10
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

Jetzt kommt allerdings bei jedem Clienten "(no matching reader) ".
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest nur deine Proxys in eine separate Group packen und diese den Clients erlauben welche drauf zugreifen dürfen.

Lokale Karte Group 1
Proxys Group 2

Clients Group 1,2
Sharepartner Group 1
 
Danke für den Antwort.
Den ersten Teil gebe ich in oscam server ein, oder?

Group = 1,2 in user eintragen?

Was soll ich mit Sharepartner machen? So eintragen kann ja nicht sein und vor allem wo? Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
[account]
user = serverbox
au = 1
group = 1,2

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
clients group = 1,2
sharepartner group = 1
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

[reader]
label = um02
protocol = internal
device = /dev/sci0
key = xxx
services = sky_um02
caid = 1838
boxkey = xxx
rsakey = xxx
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
lb_weight = 300
cccreshare = 1
ccchop = 2

[reader]
label = xxx
protocol = cccam
device = xxx
user =xxx
password = xxx
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 20
group = 2
cccversion = 2.1.2
cccmaxhops = 2
ccckeepalive = 1
cccreshare = 1

Alle weiteren Sharepartner auch so eingestellt.

Jetzt kommt bei allen folgende Meldung:
(invalid user group xxxclient)

Oder user so:
[account]
user = serverbox
au = 1
group = 1,2

[account]
user = xxx
pwd = xxx
uniq = 3
allowedprotocols = cccam
group = 1
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

Bei der Alternative kommt es jetzt öfter zu "(no matching reader)". Verstehe ich es richtig, das die Sharepartner dann nur noch meine Local kriegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir mal folgende Seite empfehlen .
Vielleicht erst mal ein wenig einlesen und die Basics verstehen.
 
Zurück
Oben