Der Tip von FireLord1704 aus Post 196 ist goldrichtig. Einfach in den eigenen Router als 2. Nameserver den von MS eintragen und dann geht´s. Zumindest ist das bei meiner xxxx.no-ip.biz so. Als ersten Nameserver sollte man einen des eigenen Providers nehmen (Google fragen...)
So ein Mist!! Hab sämtliche Hardware auf Links gedreht und mich gewundert warum es bei 2 Clients läuft und bei den anderen nicht.
Der Empfehlung für den bezahlten Dienst kann ich nicht folgen.
1. sind diese Accounts genauso betroffen. 2. Was soll ich mit 30! DNS Adressen?? 3. Die Erreichbarkeit ist genauso gut (ausser gerade )
Der einzige Vorteil wäre das Entfallen der monatlichen Anmeldung aber dafür gibt es ja auch schon andere Lösungen.
Der Tip von FireLord1704 aus Post 196 ist goldrichtig. Einfach in den eigenen Router als 2. Nameserver den von MS eintragen und dann geht´s. Zumindest ist das bei meiner xxxx.no-ip.biz so. Als ersten Nameserver sollte man einen des eigenen Providers nehmen (Google fragen...)
Du musst ein wenig warten. Ich habe über CMD meine Dyndns-Adresse angepingt und das war wohl der Auslöser, weils danach sofort ging.
(Windows) Start -> CMD > ping deine.dnydns.adresse
So ein Mist!! Hab sämtliche Hardware auf Links gedreht und mich gewundert warum es bei 2 Clients läuft und bei den anderen nicht.
Der Empfehlung für den bezahlten Dienst kann ich nicht folgen.
1. sind diese Accounts genauso betroffen. 2. Was soll ich mit 30! DNS Adressen?? 3. Die Erreichbarkeit ist genauso gut (ausser gerade )
Der einzige Vorteil wäre das Entfallen der monatlichen Anmeldung aber dafür gibt es ja auch schon andere Lösungen.
Auf dieser webseite könnte ihr von der USA aus pingen. Mit den Nameserver aus der USA ist meine Adresse auflösbar --> nicht gesperrt --> Nur noch eine Frage der Zeit bis der DNS Cache unserer ISP aktualisiert wird.
Auf dieser webseite könnte ihr von der USA aus pingen. Mit den Nameserver aus der USA ist meine Adresse auflösbar --> nicht gesperrt --> Nur noch eine Frage der Zeit bis der DNS Cache unserer ISP aktualisiert wird.
Super Seite blos wieso ist meine Ip darüber noch erreichbar ?
habe mehrere DNS , deswegen betrifft es mich jetzt nicht so... aber alle DynDNS liefern die selbe richtige IP, trotzdem ist bei einige wenigen clients nun duster
Bei mir das selbe, wenn ich meine no ip ueber mein rechner anpinge geht nix. wenn ich ueber den link gehe funktioniert es.
heisst es jetzy warten weil es irendwann wieder geht oder alle clients mit einer neuen dyndns versorgen????? danke fuer die antwort
hatte auch heute probleme ip stimme bei no-ip überein nur die clients waren alle offline
hab eben mal mein router neugestartet jetzt gehts auch wieder problemlos
clients connecten sich wieder alles wie gehabt meine endung *no-ip.biz*
nur im router steht bei mir immer das *speedportv701*
Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
Mittlerweile geht meine no-ip.biz wieder. Da ich einige Clients bereits umgestellt habe, habe ich die alte Adresse jetzt auf die neue Adresse umgeleitet (DNS Alias CNAME) und die ein paar nicht umgestellte haben sich verbunden. Jetzt muss ich mich umhören, ob vielleicht ein paar ihren Receiver komplett ausgeschaltet haben oder bei den Clients es nicht funktioniert, was ich mir nicht vorstellen kann.