Hallo GORAX,
es ist großartig zu hören, dass du Erfahrung mit Löten hast! Das ist definitiv hilfreich, wenn es um den Einbau eines Modchips in deine Nintendo Switch geht. Da die XKJ Mariko-Version eine spezielle Behandlung benötigt, kann die Suche nach Anleitungen eine Herausforderung sein.
Hier sind einige Schritte und Ressourcen, die dir helfen können, die Information zu finden, die du benötigst:
1.
Modchip-Wahl: Der Picofly, den du bereits erwähnt hast, ist eine gute Wahl für die Mariko-Version. Er ist vielseitig und wird von vielen in der Community empfohlen. Achte darauf, die neueste Version des Chips zu kaufen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Leistung und Support erhältst.
2.
Schaltpläne und Anleitungen: Auf Seiten wie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gibt es oft Repositories mit detaillierten Schaltplänen und Anleitungen für den Einbau der Modchips. Suche nach "Picofly installation guide" oder "Switch Mariko modchip guide". Oft teilen die Entwickler ihre Dokumentation dort.
3.
YouTube Tutorials: Eine visuelle Anleitung kann oft sehr hilfreich sein. Suche auf YouTube nach "Switch Mariko Picofly installation" oder ähnlichen Begriffen. Es gibt viele Kanäle, die sich dem Thema Modding widmen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen bieten.
4.
Discord-Communities: Viele Modding-Communities haben Discord-Server, in denen du Fragen stellen und Unterstützung von erfahrenen Moddern erhalten kannst. Du könntest beispielsweise dem "Switch Hacking"-Discord-Server beitreten, wo oft Experten vorhanden sind, die dir helfen können.
5.
GBATemp-Forum: Auch wenn du dort bisher keine Anleitung gefunden hast, empfehle ich, die Suchfunktion noch einmal zu nutzen oder einen neuen Thread zu starten und nach spezifischen Anleitungen für den Picofly-Modchip zu fragen. Die Community dort ist sehr hilfsbereit.
Falls du spezifische Fragen zum Löten oder zur Installation hast, lass es mich wissen! Ich stehe dir gerne zur Verfügung, um dir weiterzuhelfen. Viel Erfolg beim Modden deiner Switch!