Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Newest Version of FanControl2 plugin for E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Ich nehme mal an:dfingers: , das der Lüfter über USB angeschlossen werden muss???

MfG
Golenja
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Habe einen original Dream Lüfter eingebaut. Läuft die Fan Control damit auch und wie bekomme ich die Datei auf die Dream?
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Bin auch auf der Suche nach einer Lösung, wo ich bei einer DM800 Clone mit Gemini 500 Image (gepatcht) diesen Lüfter unter kontrolle bringen kann.

So das er sich im Standby abschalten lassen kann.

Wer hat die Lösung??
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Im Ihad gibt es doch das Plugin FanControl2, das ist ja für die 500 HD und die 8000 HD. Einen Versuch ist es doch alle mal WErt es zu probieren. Mit dem Tool kann man ja unter anderem festlegen ob der Lüfter laufen soll oder nicht. Was will den großartig passieren??? Wenn es nicht funktionieren sollte, kann man es allemal wieder deinstallieren. WEnn ich zuhause wäre würde ich es ja gerne für euch testen aber das dauert noch ein weilchen.
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Mal ein Manual für den FanControl.

Und die letzte Version.

funktioniert nur mit neuen Treibern des Jahres 2010 ab Gemini 4.6 oder andere OE1.5/1.6 Images

Was leistet es im Moment:
- Steuerung eines 3pin Lüfter oder 4pin (PWM) Lüfter
- Einstellung: (Konfiguration über Pluginliste)
Lüftertyp 3pin / 4pin / Steuerung aus / ausgeschaltet
Lüfter ausschalten im Standby + außer bei Aufnahme oder HDD
minimale und maximale Drehzahl
Regelung-Ruhe und Ende-Temperatur
Anfangs Spannung und PWM Wert
- langsame Regelung mit fast keiner CPU-Belastung
- Sicherheitsfunktion: Lüfter an bei maximaler Temperatur und Lüfterdefekterkennung
- Temperaturbasis ist der Durchschnitt der 2 höchsten Temperaturen!
- Prüfen min/max Drehzahlen des Lüfters
- Anzeige der aktuellen Werte als Zahl und Balken + Temperaturmonitor aller Sensoren + HDD
- Web-Info-Seite
- Data-Logging (FC2data.csv) und Event-Logging (FC2events.txt) in Datei
- Vorbereitung Mehrsprachen english, deutsch, italienisch, französisch, niederländisch (pot-Datei im ipkg weitere Sprachen willkommen)

kleine FAQ
- Ruhe-Temperatur: bis einschließlich dieser Temperatur wird nicht geregelt und die minimale Drehzahl ist eingestellt
- Ende-Temperatur: ist die maximale Temperatur die auftreten darf, ist diese erreicht, wird die maximale Drehzahl eingestellt
(es gibt keine Empfehlung für den Temp-Bereich, bisschen probieren, was für Ergebnisse erreicht werden können, irgendwas zwischen 40-50°C)
- Spannung / PWM
Bei Werteänderung werden diese sofort für den Lüfter eingestellt (für das Ablesen der Anfangsdrehzahl). Es wird aber sofort von diesen Werten ausgehend gleich weiter geregelt
4Pin: Spannung auf Voll stellen (DM500HD auf 5-10) oder auf einem Wert der wenigstens die maximal gewünschte Drehzahl erreicht, mit PWM die Anfangsdrehzahl einstellen (geregelt wird PWM, wenn nicht ausreichend auch die Spannung)
3Pin: mit Spannung Anfangsdrehzahl einstellen (geregelt wird nur Spannung)
- Einstellungen
Die konfigurierten Einstellungen werden bei den Enigma-Settings gespeichert und sind somit im Backup/Restore enthalten
- die Drehzahl ist die wirkliche Drehzahl, andere Tools zeigen das Doppelte, also falsch an
- die Box muss hardwaremäßig einen regelbaren Lüfteranschluss und Temperatursensor(en) besitzen (getestet auf DM500HD und DM8000HD)
- HDD Temperatur
Sollte die Festplatte aus dem Sleep-Modus aufwachen (alle 10min), bitte "das Lesen der HDD-Temperatur deaktivieren"!
- Installation
IPK-Paket herunterladen
mit FTP (DCC) nach /tmp kopieren
mit Dateimanager in das Verzeichins /tmp wechslen und Paket installieren
oder
Telnet:
cd /tmp
ipkg install *.ipk
- Hinweis: nach Installation/Update Enigma neu starten
- Entfernen
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-fancontrol2

Ich versuche mal die HDDs zu sammeln, die ein Temperaturauslesen im Sleep ohne Spinup ermöglichen:
nicht möglich
Seagate ST3500312CS
Samsung SP2004C, HD203WI, SP2504C, HD321KJ, HD503HI
möglich
WD WD15EADS
Samsung HD510LJ


Für die HDD-Temperaturanzeige fehlen in oe1.5 Images (wie GP4.6/4.7) die smartmontools. Diese können von Dreambox-Update geladen werden.
z.B.
oder für oe1.6

Version 2.2 (13.08.2010)
- WebIF Erweiterung - Logging
- WebIF Mehrsprachenunterstützung
- Monitor im Erweiterungsmenü (blaue Taste)
- Monitor ergänzt mit Drehzahl
- Info-Taste im Monitor erzwingt ein einmaliges Auslesen der HDD-Temperatur
- Einstellung HDD-Temperatur lesen im Sleep-Modus (im Idle-Modus wird Temperatur immer gelesen)
Auto: Beim Start von FC2 wird einmal getestet, ob die HDD anläuft, wenn ja, wird das Auslesen im Sleep-Modus deaktiviert
- Box herunterfahren bei erreichen der eingestellter Temperatur oder Lüfterausfall

- WebIF Enlargement - Logging
- WebIF Multi-language support
- Monitor in Extension-menu (Blue-Button)
- Monitor supplemented with speed
- Info button on the monitor enforces a single reading of HDD temperature
- setting: HDD-temperature reading in sleep mode (in Idle mode the temperature always read)
Auto: At the start of FC2 will be tested once, if the HDD has started, if so, is the reading in sleep mode disabled
- Box shutdown on reaching the set temperature or fan failure

Grüße Jörg
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Super Info.

Frage:

Kann ich dieses auch für eine DM800 Clone nutzen?
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Version 2.2 (01.09.2010)
- WebIF Erweiterung - Logging
- WebIF Mehrsprachenunterstützung
- Monitor im Erweiterungsmenü (blaue Taste)
- Monitor ergänzt mit Drehzahl
- Info-Taste im Monitor erzwingt ein einmaliges Auslesen der HDD-Temperatur
- Einstellung HDD-Temperatur lesen im Sleep-Modus (im Idle-Modus wird Temperatur immer gelesen)
Auto: Beim Start von FC2 wird einmal getestet, ob die HDD anläuft, wenn ja, wird das Auslesen im Sleep-Modus deaktiviert
- Box herunterfahren bei erreichen der eingestellter Temperatur oder Lüfterausfall
Release r1: einstellbar Monitor im Erweiterungsmenü ; ist Fan im Standby aus, läuft er in den ersten 5min mit min Drehzahl

- WebIF Enlargement - Logging
- WebIF Multi-language support
- Monitor in Extension-menu (Blue-Button)
- Monitor supplemented with speed
- Info button on the monitor enforces a single reading of HDD temperature
- setting: HDD-temperature reading in sleep mode (in Idle mode the temperature always read)
Auto: At the start of FC2 will be tested once, if the HDD has started, if so, is the reading in sleep mode disabled
- Box shutdown on reaching the set temperature or fan failure
Release r1: adjustable monitor in the extension menu ; is Fan in Standby off, it runs in the first 5min with min Speed
 
AW: Newest Version of FanControl2 plugin for E2

Hallo wie kann ich den Fan Control auf meiner Box instalieren?
 
Zurück
Oben