Tach!
Und ich muss ja sagen, das ich aus dem Staunen erst mal raus kommen muss - dieses Forum ist ja sowas von umfangreich!
Tja und da beginnt auch schon mein "Problem" wo anfangen?
Ich wohne im Raum München, im Haus wurde vor einigen Wochen der Kabelanbieter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
installiert. Nun hat man ja heutzutage einen LCD TV und ich benutze derzeit DVB-T, da die analoge "Quallität" zu wünschen übrig läßt. Mit dem neuen digitalen Anbieter ist es auch möglich ein "russisches Paket" zu empfangen/kaufen.
Was ich schon gelernt habe ist, das über Conax verschlüsselt wird (richtig?) und das dieses System geknackt ist. Wie zuverlässig funktioniert das denn? Werden die Keys oft geändert?
Besteht denn die Möglichkeit diese Programme zu sehen?
Welche Hardware brauch ich dazu (Settopbox, Karte, Schreibgerät?, ...)?
Weiteres Problem bei mir ist das ichvon der aktuellen TV Dose per Antennenkabel zum Fernseher etwa ein Strecke von ca. 7m überbrücke. Ist mit den Vorraussetzungen überhaupt ein digitales Fernsehen per Kabel möglich? Oder hab ich dadurch zu viele Störungen und kein Signal?
Oder muss ich sowieso einen Techniker kommen lassen der noch irgenwie einen neuen oder speziellen Anschluß legt?
Ich möchte das ganze gern vorher ausprobieren, bzw. mir sicher sein, das es auch funktioniert, wenn ich Kohle für die Hardware und evtl. auch einen 1Jahresvertrag investiere. An die Kabelgesellschaft hab ich schon geschrieben, da kam aber nur ein blöder Autoreply mit Verträgen und Prospekten - kann man voll vergessen.
Viele Grüße!