Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neuste Oscam Version für Samsung TV immer aktuell!!!

Ja, aber mit anderer Lib-Oscam und anderer Firmware.
Bzgl H6600er Serie würde ich das SamyGo forum ans Herz legen.
Wenn es um Oscam geht: auf der h6600 Serie wird kein Sky oder sonstiger Anbieter mit 64er statt 48er ControlWords Funktionieren.
 
Hallo, @blow stelle einen neuen OSCAM für Samsung TV ein ./oscam-git11781.... Bisher war es /oscam-svn11......... Was ist der Unterschied zwischen. Ist es möglich, s*y de helmachen?
 
Nein, über Sat ist es nicht möglich.
Eine aktuelle OSCam könnt ich heut Abend bauen & hochladen wenn @bl0w nicht schneller ist ;)
zum unterschied SVN/Git ist kurz erklärt: Umzug der OpenSource-Quelldateien zu Github.
 
oscam-icam-patch-v6-svn11714-samsungtv.....??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da du keine Streamrelay-Senderliste auf dem SamsungTV anlegen/erstellen kannst ist es irrelevant ob und welcher (veraltete) Patch mit gebaut wurde.
Icam ist mittlerweile im Trunk enthalten. Ändert aber nichts an fehlenden Möglichkeiten der Samsung TVs bzgl Streamrelay / Whitelist, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte koregieren, falls ich falsch liege:

bezügl. der senderliste,
wenn man für den sender z.b.: Heimatkanal.
z.b.: als adresse: :
hinterlegen muss, wenn man auf den kanal schaltet und der dann hell werden soll,
könnte man das nicht über das samsung addon "OTV" realisieren?? :unsure:

mache das hier so auf dem samsung tv H-serie T-MST, :

dass wenn ich auf z.b.: Heimatkanal schalte, ist der sender dunkel.

starte ich das addon / widget "OTV" auf dem tv, welches nach start im hintergrund läuft
und ich dann auf den kanal schalte, wirds hell.

jedoch muss man dafür eine xml erstellen,
welche wie folgt als beispiel aussieht:
Code:
  <item>
  <title>Heimatkanal</title>
  <link>http://192.168.1.110/live/play.php?stream=303.ts</link>
  <image> </image>
  <description> </description>
  <type>HTTP</type>
  <ch_category>
  <id_category>
  </id_category>
  </ch_category>
  <tvid>10</tvid>##### ist die kanal nummer worunter der sender im tv gespeichert wurde.... ####
  <source>OnlineTV</source>
  </item>

oder so als hls:

  <item>
  <title>Heimatkanal</title>
  <link>http://192.168.1.110/live/play.php?stream=303.m3u8</link>
  <image> </image>
  <description> </description>
  <type>HLS</type>
  <ch_category>
  <id_category>
  </id_category>
  </ch_category>
  <tvid>10</tvid> ##### ist die kanal nummer worunter der sender im tv gespeichert wurde.... ####
  <source>OnlineTV</source>
  </item>

.... ob man das auch so machen könnte,
dass wenn man auf den heimat kanal schaltet und es hell wird??:unsure:

Code:
  <item>
  <title>Heimatkanal</title>
  <link>http://127.0.0.1:17999/1:0:16:16:2:85:C00000:0:0:0:</link>
  <image> </image>
  <description> </description>
  <type>OSCAM</type>
  <ch_category>
  <id_category>
  </id_category>
  </ch_category>
  <tvid>10</tvid> ##### ist die kanal nummer worunter der sender im tv gespeichert wurde.... ####
  <source>OnlineTV</source>
  </item>

... eventuell könnte man das im addon implementieren?
... oder liste erstellen über pssh und lizens url und dann als adresse:
in der xml liste des addons "OTV" hinterlegen. ?! :unsure:

falls interesse besteht, werf ich das addon in den raum.
läuft jedoch nur auf samsung tv E/F/H/ (orsay OS)
und müsste fürs tizen universum, ab der J serie "umgepopelt" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
<link> </link>

<link> </link>
Woher kommen denn die beiden Links?
Um Streamrelay nutzen zu können muss der TV den Stream bereitstellen den Streamrelay dann abgreift und entschlüsselt.
 
die links werden für den samsung TV
der Serie H / T-MST14DEUC-2130-0
vom thin client generiert
und sind hier lediglich als beispiel für die ts und hls geschichte genannt,
wie das ins samsung OTV-addon einzutragen / abgefragt wird.

inwiefern man das addon auch mit den streamrelay adressen
wie z.b.:
füttern kann, müsste man mal testen.

das addon verhält sich so:

am tv macht man nen sendersuchlauf, egal ob sat oder kabel.
speichert / sortiert sich die sender nach belieben ab.

wenn man bei nicht gestartetem addon
bei seinem samsung tv
auf einen sender schaltet, welcher nicht gebucht ist, bleibts dunkel.

wenn man das addon über den smarthub startet (dauert ca. 30 sec. und läuft im hintergrund)
und dann auf den kanal / sender schaltet, wirds hell.
es verhält sich anhand der geschwindigkeit beim umschalten,
so wie bei den anderen kanälen / senderliste (sat oder kabel) auf dem TV!

das OTV addon sollte für die E/F/H Serie funktionieren. (Orsay OS) kein tizen!
für die bearbeitung / logs, sollte man den samygo root installiert haben.

-- nachtrag --

auch besteht die möglichkeit mit dem OTV addon,
dass man sich ein eigenes EPG für sender, anhand von webgrab++ erstellen kann,
welche nach umschalten dann so angezeigt wird,
wie für alle anderen sender / kanäle.

pps.:

auch hätte ich noch nen addon, welches auch unter tizen tv funktionieren sollte:
nennt sich e2 stream:
"Stream from your Enigma2 box to your Samsung smart TV".
funktioniert bis dato nur mit 192.xxxxxxx.
sowie das "SMD" streams addon, wo man kein gerroteten tv benötigt:
da die zu bearbeiteten dateien, wie m3u listen, scripte, usw.. auf nem usb stick liegen,
welcher im tv eingestöpselt sein muss. jedoch hat man so auch die möglichkeit "ohne root"
eigene listen und contend hinzuzufügen.
ne "light version" mit "anschau-bildchen"
hatte ich auf , sowie auch hier im DL hinterlegt (E/F/H).
auf der , sieht man, wie das ausschauen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich erstmal nach nem IPTV Client aus!?
Ich kenne das ominöse PlugIn nicht.
Was läuft denn dann auf dem ThinClient und wie wird der Sender dann hell mittels OTV?
Habe ich noch nicht ganz verstanden.
 
Sehe ich auch so. Der ThinClient ist wohl der "Zuspieler" für den TV und das Addon quasi ein IPTV Player der einfach die "originalen" Sender in der Senderliste gegen die "IPTV" Streams vom ThinClient tauchst. Also für das Vorhaben Streamrelay auf Samsung TV nicht geeignet da dem ThinClient erstmal irgendwie die SAT Sender zugeführt werden müssen, was vom TV nicht funktioniert. Und dann könnte man auch gleich den ThinClient alles entschlüsseln lassen und nur die IPTV Streams am Samsung abspielen.
So lange also der TV keine Streams an Streamrelay übergeben kann, wird immer ein extra Gerät benötigt was das Unterfangen dann wieder "erübrigen" würde.
 
denkt euch den thin client mal wech!°
ja, das OTV ist wie nen iptv player, welcher die sender, anhand der kanalnummer aufm tv,
welche man in der xml unter der kanalnummer hinterlegt hat, erhellt, wenn man auf den kanal schaltet.

Und dann könnte man auch gleich den ThinClient alles entschlüsseln lassen und nur die IPTV Streams am Samsung abspielen.

so ist das vermutlich vorgesehen. das man auf die kanalnummer vom tv,
nach belieben aufschalten kann, was man möchte. (ts und hls)
inwiefern das mit
Code:
#EXTINF:-1 tvg-id="ext" tvg-name="ext" tvg-logo="ext" group-title="Test", Test Stream Joyn Kabel 1 Classic
https://ac-009.live.p7s1video.net/3b8e1ea1/t_009/kabeleinsclassics-de-hd/cenc-default.mpd?decryption_key=xxxxxx6e1xxxxxxxx:xxxxxxc07afxxx49xxx,xxxx5a66xxxxxxx:xxxxxx90xxxx,xxxxc0f8c01xxx:xxxx43xxxc9bxxxx,xxxxxxxxx:xxxxxffc37xxx

funktioniert
oder so:

Code:
#EXTINF:-1 tvg-logo="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/Sky_italia_2018.png/1200px-Sky_italia_2018.png" group-title="7. Sky",Sky Cinema Romance
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key= 003660962dd06752d38e81eb9041679a:6e96bac4a92170941abb54eff6113442
https://linearXXXXX-de-dash1-prd-XXXX/cdnYYYY.XXXcdp.com/016a/303/XXXXX/master_sd.mpd
... das müsste man testen.

Ich kenne das ominöse PlugIn nicht.
Habe ich noch nicht ganz verstanden.

du hast doch auch noch die H-serie, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben