Nachdem ich den ersten Ariva 102E wegen Probleme mit dem Hdmi Anschluss getauscht hatte gibt es jetzt neue! :emoticon-0132-envy:
Diese sMal ist es der Sat Anschluss selbst.
Einstellungen passen alle und ich hatte schon alles eingestellt und wollte den Reciever jetzt bei meiner Freundin ihrem Sohn im Kinderzimmer verwenden.
Das erst was mir aufgefallen ist wie scheisse der scart Anschluss ist.
Steckt man das scart Kabel an biegt sich der ganze Stecker nach innen weil gut 1mm rund um den Stecker Platz ist zur Aussenblende und dieser nicht damit verschraubt ist.
Nun gut dachte mir das ist zwar Scheisse aber solange ein brauchbares Bild kommt soll es mir egal sein.
Jetzt zum eigentlichen Problem.
Stecke das Sat Kabel an den Anschluss und will Suchlauf machen und als erstes kommt die Meldung "kein Signal".
Bei Signal Stärke steht 30% und Quallität 10%.
Beim nächsten Versuch waren es dann 45 und 10%.
Dreht man das sat Kabel etwas im Stecker macht die ganze Box einen Reset und startet neu.
Langsam werde ich mit dem Teil noch verrückt.
Nach einigen Versuchen und nicht freiwilligen Neustarts hatte ich dann irgendwann 90% und 75%.
Bewegt man den Reciever allerdings, zb beim putzen oder dergleichen ist das Signal wieder auf 30-45% unten und man hat kein Bild mehr.
Dann fängt das Spiel wieder von vorne an.
Hat wer einen Tip was man da noch machen kann? Will das Teil nicht schon wieder tauschen.
Warum hier soviele auf den 102E setzen und ihn soviel loben ist mir ein Rätsel.
Die Dinger sind eine Frechheit von der Verarbeitung und verwenden anscheinend Schrott Anschlüsse. :emoticon-0145-shake
Selbst mein S10 Import direkt aus China war besser von der Verarbeitung.
Stecke das Sat Kabel an den Anschluss und will Suchlauf machen und als erstes kommt die Meldung "kein Signal".
Bei Signal Stärke steht 30% und Quallität 10%.
Beim nächsten Versuch waren es dann 45 und 10%.
Dreht man das sat Kabel etwas im Stecker macht die ganze Box einen Reset und startet neu.
Das zurück schicken kostet mich wieder 15€. :-( Hab langsam die Nase von Ariva voll. Glaub nicht das ich von deinem Link Geräte aus einer anderen Produktion bekomme, oder? Was mich stutzig macht ist das die immer default mässig auf polnisch oder was ähnliches eingestellt waren.Auf jeden Fall nicht englisch.
Bei mir gibt es überhaupt keine Probleme. Drei Stück im Einsatz. Neueste Firmware geflasht. Im Auslieferungszustand war bei mir auch alles auf Deutsch.
Im Moment ist die neueste EMU-Firmware drauf.
Link ist nicht mehr aktiv.
Habt ihr den die Probleme auch mit der originalen Firmware????
Meinst Du die Settings von 102e auf 202e???
Das weiss ich nicht.
Hast Du den bei deinem schon mal die originale Firmware getestet??? Hast Du dort auch die Probleme??
Dann solltest Du es aber mal versuchen. Damit kannst Du dann wenigstens etwas eingrenzen. Ohne Settings nutzt Dir CS ja auch nichts.
Einfach mal schnell testen. Dann weisst Du ob ein Hardwaredefekt vorliegt oder nicht. Es ist ja unwahrscheinlich das es an der Emufirmware liegen sollte.
gruß olaf