AW: Neues (Gaming-) Notebook
Hallo,
Letzlich ist es eine Entscheidungsfrage, die gefällt werden muss.
Eine PS3 wird immer erschwinglicher, wo es jetzt schon die PS4 gibt. Eine PS2 ist sehr preiswert & es gibt einen Haufen gebrauchte wie auch neue Spiele für diese Plattform. Eine PS3 kann auch BluRays abspielen.
Eine xBox 360 ist ebenso eine gute Investition, ob gebraucht oder neu. Die sind ebenso wegen der neuen xBox One preislich gefallen.
>800 T€uros für ein Notebook ausgeben, wo man für die Hälfte (~400€) einen halbwegs vernünftigen (Midi)Tower-PC bekommt (mit Perepheriegeräten wie Bildschirm & Tastatur sollte man lieber 600€ einrechnen), ist auch fraglich. Für die restlichen 200 bis 400€ kann man locker mehrere gebrauchte PS2/3 oder xBox360 erhalten.
Wie schon TRon69 sagt, sind die Möglichkeiten & Leistungen in einem Desktop immer größer. Grafikkarten erzeugen viiiel Wärme & werden deshalb in Notebooks daran extrem gespart.
Wenn man eine halbwegs portable Version haben möchte, dann kann man ja auch ein Desktop-, HTPC- oder mini-ATX Gehäuse nutzen. Diese sind kleiner, aber die Leistung muss nicht unbedingt vermindert werden, wenn man entsprechend passende Komponenten findet. Dazu ein µATX-Mainboard, Quadcore (oder besser) CPU, min. 8GB RAM, eine respektable GraKa (wie z.B. die AMD R9 270X o.ä.), entsprechend starkes+modernes Netzteil.
-> das wäre auch nicht schwer zu transportieren, wenn man schon an jedem Arbeitsplatz ein Monitor oder TV stehen hat.
Wenn man eine Konsole gekauft hat, dann braucht man wahrscheinlich nicht mal unbedingt den PC transportieren.
Natürlich wäre auch die andere Variante denkbar:
- Kinder sollen kein eigenes unabhängiges Gerät zu spielen bekommen, damit man z.B. als Eltern die Spielzeit einschränken lässt.
- Kinder sollen die Möglichkeit der Nutzung eines PC's erhalten, damit sie an die komplizierte Technik & evtl. auch anderer Nutzung herangeführt werden können.
Wenn Du einen starken Laptop kaufen möchtest, dann solltest Du mit einem gehörigen Aufpreis für die Mobilität & Kompaktheit des Gerätes rechnen. Und die Leistung bleibt auch etwas hinter einem vergleichbarem PC zurück.
Das von Dir ausgesuchte Modell ist schon ein tolles Stück - ich würde Dir sogar zum
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
raten, da diese die doppelte Anzahl an Shadereinheiten (768 an der Zahl) hat, welche ja gerade für die 3D-Leistung in Spielen verantwortlich ist.
Die wäre dann in etwa vergleichbar z.B. mit meiner AMD HD5770 (800 Shader + 128bit Anbindung). Auch meine ist nur eine mittelmäßige Karte. Reicht aber für die meisten Spiele aus. Full-HD nutze ich dabei nicht. Für Spiele in Full-HD würde ich eine gute min. 256bit-GraKa mit entsprechend vielen Shadereinheiten empfehlen !!
Wie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, rangiert die 750M trotz höhergetakteter GPU nur in Klasse 2, während die 760M in Klasse 1 sogar die HD5770 überholt trotz niedrigerer Taktzahl, aber mit doppelter Shaderanzahl !!
Wünsche gute Entscheidung !! :emoticon-0144-nod:
Gruß, TM