In einem App Store namens Lima können iPhone User problemlos neue Apps außerhalb von Apple herunterladen.
Jailbraks und Apps außerhalb Apples eigenem Store haben sich schon zum bedeutenden Geschäft entwickelt. Rund 10% der Apple Geräte haben einen Jailbreak um Zugriff auf anderen Appstores zu erhalten. Der neue Jailbreak ist zur Gänze Browser-basierend. Man braucht nur die URL des Stores in den Safari Browser einzugeben und schon kann man Apps downloaden und installieren. Derzeit ist das System noch in Entwicklung, soll aber laut den Entwicklern bald verfügbar werden.
Laut MacStories soll der Lima Store auch den Verkauf von Apps verschiedenster Entwickler ermöglichen. Auch ein Backup für gekaufte Apps ist vorgesehen, damit man nach einem Firmware-Update die Apps sofort wieder neu installieren kann.
Der Cydia Store für Geräte mit Jailbreak verzeichnet derzeit eineinhalb Millionen User täglich. Die Gründe dafür sind vielfach, hauptsächlich aber in den zahlreichen Ablehnungen von Apps zu finden und dass populäre Dinge wie veränderte Oberflächen von Apple verboten werden.
Quelle: Telekom-Presse
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Jailbraks und Apps außerhalb Apples eigenem Store haben sich schon zum bedeutenden Geschäft entwickelt. Rund 10% der Apple Geräte haben einen Jailbreak um Zugriff auf anderen Appstores zu erhalten. Der neue Jailbreak ist zur Gänze Browser-basierend. Man braucht nur die URL des Stores in den Safari Browser einzugeben und schon kann man Apps downloaden und installieren. Derzeit ist das System noch in Entwicklung, soll aber laut den Entwicklern bald verfügbar werden.
Laut MacStories soll der Lima Store auch den Verkauf von Apps verschiedenster Entwickler ermöglichen. Auch ein Backup für gekaufte Apps ist vorgesehen, damit man nach einem Firmware-Update die Apps sofort wieder neu installieren kann.
Der Cydia Store für Geräte mit Jailbreak verzeichnet derzeit eineinhalb Millionen User täglich. Die Gründe dafür sind vielfach, hauptsächlich aber in den zahlreichen Ablehnungen von Apps zu finden und dass populäre Dinge wie veränderte Oberflächen von Apple verboten werden.
Quelle: Telekom-Presse