Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neuer Edision Pingulux mini

    Nobody is reading this thread right now.

mrbones

Board Guru
Registriert
28. Februar 2011
Beiträge
1.367
Reaktionspunkte
484
Punkte
253
Ort
Emmerich
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.




Technische Daten

  • Full HD SAT-Receiver
  • Astra 19.2° voreingestellt (Anschließen und Fernsehen!)
  • 4-Segmet Display
  • 1x Conax Kartenleser integriert
  • HbbTV fähig (Smart TV)
  • You Tube, Shoutcast-Radios, RSS-Reader
  • WLAN fähig (WLAN Stick optional)
  • Zeitversetztes Aufnehmen (TimeShift)
  • Video Aufnahme / Wiedergabe (PVR-Ready)
  • MPEG-4/H.264, MP@ML, MP@HL, MP@L4.1, HP@L4.1, XVID, DivX
  • Audio Decodierung: AC3, LPCM, LC-AAC, AAC, MP3, WMA, WAV
  • DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und USALS (LNB Control:13/18V, 0/22K, 0/12V)
  • RS-232 Schnittstelle
  • 1x HDMI-Ausgang
  • 2x Stereo Audio-Ausgänge und 1x Video (über AV-Out)
  • 2x USB 2.0 Anschluß (1x Rückseite, 1x seitlich)
  • 10/100 Mbps Ethernet RJ45 Schnittstelle
  • RS-232 Schnittstelle
  • Bildschirmauflösungen 480i, 480p, 576i, 576p, 720p,1080i, 1080p
  • Programmplätze (TV und Radio) unbegrenzt
  • Mehrsprachiges OnScreenDisplay und Menüsystem
  • schnelle Umschaltzeiten
  • Programmeditor und Favoritenlisten
  • Elektronischer Programmbegleiter EDIVISION
  • Untertitel Unterstützung
  • Videotext (VBI und Software-Emulation)
  • Software Update via LAN oder USB-Stick
  • Kindersicherung für Programme
  • Farbe schwarz
  • externes 12 Volt Netzteil (somit auch ideal für Camping, Garten oder LKW)
  • Abmessungen: 145x35x110 mm (BxHxT)
Lieferumfang

  • Edision argus pingulux mini
  • Edision Deluxe Fernbedienung inkl. Batterien
  • externer Infrarot Empfänger
  • AV-Out Anschlusskabel
  • Kurzanleitung



Hat den schon jemand oder weiß, was für Hardware verbaut ist und ob er auf Spark basiert ?

Laut verwendet er die gleiche Software wie der normale Pingulux.

Somit wurde er nur anders gebaut. Die STB-ID wäre noch wichtig wegen der Senderlistenübertragung vom Pingulux.

EDIT:

Es sieht so aus, dass Golden Media seine Golden Media 990 CR Receiver bei ebay schnell loswerden will(85€ - Tiefstpreis). Könnte sein, dass dann von denen auch eine Minivariante veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Hallo,

ja, der mini hat Spark auch als Software und ist E2 fähig.

Über das Gerät
Der Edision argus pingulux mini ist wohl der kleinste Linux E2 HD Sat Receiver der Welt. Die Ausstattung ist sensationell!
Zwei USB-Anschlüsse, RJ45 LAN-Anschluss, HDMI-Anschluss, AV-Out und vieles mehr stehen zur Verfügung. Durch den externen Infrarot Empfänger lässt sich der pingulux mini bequem hinter Ihrem Plasma- oder LED-TV verstecken.

________________________________________________________________________________
TECHNISCHE DATEN

Code:
| Typ: HDTV-Receiver für DVB-S2 (Satempfang)
| DiSeqC von 1.0 bis 1.2 und USALS, Unicable fähig
| HbbTV fähig (Hybrid broadcast broadband TV)
| 1 Conax Kartenleser integriert
| S/PDIF Audio Ausgang
| RS 232 Schnittstelle
| HDMI HD-Video-/ Audio-Ausgang
| Mögliche Bildschirmauflösungen: 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p, 576i, 480i
| 2 Stereo Audio-Ausgänge und 1 CVBS
| 2 Highspeed USB 2.0 Port
| Front-Anzeige
| Echtzeituhr RTC (Real-Time-Clock)
| LAN 10/100 Mbps Ethernet RJ45 Schnittstelle
| Infrarot Fernbedienung
| Ökologischer Stand-by-Betrieb 0,8 Watt / Normalbetrieb: max. 20W
| 100~250V Netzspannung, 50Hz/60Hz / externes Netzteil
| Ein-/Ausschalter
| Design: schwarz oder silber
| Videoformate: MPEG-4/H.264, MP@ML, MP@HL, MP@L4.1, HP@L4.1, XVID, DivX
| Audioformate: AC3, LPCM, LC-AAC, AAC, MP3, WMA, WAV
| Programmplätze (TV und Radio) unbegrenzt
| Mehrsprachiger Bildschirm & Menüführung
| Programmumschaltung in weniger als 1 Sekunde, je nach Signalqualität
| Programmlisten und Favoritenlisten
| Elektronischer Programmbegleiter EDIVISION
| Untertitel Unterstützung
| Videotext (VBI & Software-Emulation)
| Softwareupgrade über LAN, USB
| Kindersicherung für Programme
| Zeitversetztes Aufnehmen (TimeShift)
| Video Aufnahme / Wiedergabe (PVR)
Nur mit qualitativ geeigneten externen USB HDD oder Sticks.
Befragen Sie vor dem Kauf Ihren Verkäufer.
EDISION supportet KEINE USB Fremdprodukte!!
| 2 Jahre Gewährleistung
| Vorinstallierte Spiele
| Abmessungen: 145x35x110 mm (BxHxT) (Anschlusskabel-Abstand beachten)

Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Somit ist dieser Receiver auch CS-fähig?
Hat den jemand im Einsatz?
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

...und , hat jemand ein Image für CS auf den Mini gespielt ?

stehe kurz vor Neukauf, am liebsten einein "mini-Linux-Receivers", daher mein interesse


Danke für Rückinfo
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Unter Spark kannst du mit Sicherheit Oscam laugen lassen, was andere Images betriftt, denke ich das er sich wie ein andere Pingu auch verhält
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Ich war kurz davor den Mini zu kaufen und einfach das E2 des Pingulux Plus drauf zu flashen. Hab mich dann allerdings dagegen entschieden, da der Receiver nicht für mich war.
Aber das E2 vom Plus läuft auch ohne Probleme auf dem Sogno Spark. Ich denke, dass es auch auf dem Mini laufen würde.
Ansonsten: warten :(
Ich finde den Mini persönlich auch sehr interessant!
Wenn du dich traust es zu probieren und Ergebnisse hast, lass es mich wissen :D
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

würde ich mich trauen , hätte ich nicht gefragt ;-)
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Irgendwer muss ja mal anfangen :P
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Hat ihn inzwischen jemand und kann sagen wie es sich mit der Thermik in dem Minigehäuse verhält?
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Hallo,


habe den pingulux-mini nun hier stehen.... Oscam funzt mit den Spark-Binaries

Thermik: habe im WZ hier ca 22° , die Box ist gerade mal handwarm ( bei HD+-Programm für einige Minuten....)

sollte also überhaupt kein Problem mit Hitzestau und ähnliches geben
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

1, wenn ich da ein E2 Image flashe, kann ich dann das Programm DreamSet zum sortieren und überspielen der Senderliste nehmen ? (Das ist nämlich richtig zucker ?
2. Wenn man zwei Firmware parallel installiert hat, also diese spark und ein E2 Image. kann man festlegen, welches automatisch hochfahren soll ? oder muss man manuel eins auwählen und dann mit ok bestätigen ?
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

das heißt, egal was ich vorher gestartet habe, muss ich beim boot ein system auswählen oder wie läuft das explizit ab ? oder starke ich erst immer in spark und kann von da aus erst in E2 starten ?
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

Die Antwort ist falsch. Es wird immer das in den Bootargs festegelegt OS gebootet. Wenn du das ändern willst musst du beim Starten eingreifen.
Dreamset kannst du verwenden
 
AW: Neuer Edision Pingulux mini

läuft unter Spark auch cccam? Wenn ja wie installiere ich unter Spark cccam?
 
Zurück
Oben