Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HOT Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Nö, RTL Living het noch net mit, kommt schon noch.
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Oh Mann, das war ne schwere Geburt mit der ORF ICE und OScam.
Aber mit
OSCAM 1.00-unstable_svn build #3670

und OScam selbst als Client, also DVBAPI ging es dann doch, obwohl es fast 1 Stunde gedauert hat, bis alle 4 neuen Einträge (002A, 002B, 002C, 002D) geschrieben worden sind.

2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r chid: F000, date: 2010/01/08 - 2010/02/07, name: Product F000
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r chid: 000D, date: 2010/01/08 - 2010/02/07, name: Product 000D
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r chid: 0002, date: 2010/10/23 - 2011/06/30, name: Product 0002
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r chid: 0001, date: 2010/10/23 - 2011/06/30, name: Product 0001
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r provider: 2, id: 08, name: Operator: FFFF
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r provider: 3, id: 0C, name: Operator: FFFF
2010/10/23 3:58:59 2B00B4B0 r provider: 4, id: 10, name: Operator: FFFF
2010/10/23 3:59:00 2B00B4B0 r chid: 002A, date: 2010/10/23 - 2010/12/22, name: Product 002A
2010/10/23 3:59:00 2B00B4B0 r chid: 002C, date: 2010/10/23 - 2010/12/22, name: Product 002C
2010/10/23 3:59:00 2B00B4B0 r chid: 002B, date: 2010/10/23 - 2010/12/22, name: Product 002B
2010/10/23 3:59:00 2B00B4B0 r chid: 002D, date: 2010/10/23 - 2010/12/22, name: Product 002D

Bei der alten Karte, also der CW 0D05 ging das wesentlich schneller.
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

wenn du eine ICE d95 Karte in Oscam hast kriegst du keine Emms wenn der Client CCcam ist. Da gehen die Updates nur mit Mgcamd oder Dvbapi von Oscam.
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Ich habe OScam DVBAPI zum Updaten der ORF ICE genommen, wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hast.
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Bekommt man bei euch keine Antwort?
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Steht doch eh schon alles in diesem Thread.

Benötigt wird eine ORF Karte.

Das Testmonat ist gratis. Nach Ablauf des Testmonats endet die Freischaltung automatisch. Es ist keine Kündigung notwendig.

Nach dem Testmonat kostet AustriaSat:

Das AustriaSat-Paket ist ab dem Sendestart im Oktober um nur EUR 7,90 pro Monat inklusive Umsatzsteuer mit einer Bindungsfrist von 12 Monaten erhältlich. Bei einer einmonatigen Bindungsfrist kostet das Paket EUR 9,90 pro Monat.
osiris1
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Vielen Dank!

Verstehe nach wie vor nicht, warum die Sender die bei euch schon gehen, bei mir immer noch dunkel sind.

Ich benutze ein Easy TV Modul.

Muss da an den Einstellungen irgendwas geändert werden?
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Schalt mal auf ORF1 und lass den Sender mal ne Weile laufen.

osiris1
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

provider: 4, id: 10, name: Sector 4
chid: 0043, date: 2010/10/10 - 2010/12/23, name: 003
chid: 0042, date: 2010/10/10 - 2010/12/23, name: 002
chid: 0044, date: 2010/10/10 - 2010/12/23, name: 004
Ich hab dann noch
chid: xxxx, date: 2010/10/10 - 2010/12/23, name: 008

RTL living hat kein Cryptoworks aufgeschalten, alle MTV's, Hustler und Dorcel gehen bei mir (noch) nicht. Ich hoffe ich habe auch den richtigen Transponder zum Favoriten "Austriasat" zugeordnet.

Lästig ist die Meldung meiner Dream "Please check your smart card", was nur bei den neuen Kanälen auftritt. Auch eine Zuordnung zum Cryptoworks-CI brachte keinen Erfolg. Es liegt aber definitiv am CI 902720 Rev.2, da diese Meldung beim Diablo nicht auftritt.
Ich wollte das nur erwähnt haben, falls damit noch jemand zu schaffen hat.
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober


Hi femi2!
Schaut bei mir ganz gleich aus. Die restlichen Sender werden wohl bis morgen freigeschaltet werden.:emoticon-0126-nerd:
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

RTL living hat kein Cryptoworks aufgeschalten, alle MTV's, Hustler und Dorcel gehen bei mir (noch) nicht. Ich hoffe ich habe auch den richtigen Transponder zum Favoriten "Austriasat" zugeordnet.

Hier nochmal die Transponder Liste. :whistle2:
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Sky-Rivale "AustriaSat" startet am Dienstag

TV-Zuschauer in Österreich können ab Dienstag (26. Oktober) auch Bezahlsender der luxemburgischen TV-Gruppe M7 empfangen. Der Empfang wird über die zur Verfügung stehenden Digital-Receiver und Smartcards des Österreichischen Rundfunks (ORF) realisiert.

Unter der Marke AustriaSat stehen Satelliten-Haushalten dann insgesamt 14 neue Kanäle zur Verfügung, M7 will auch den HDTV-Empfang in Österreich forcieren.

Bis Mitte des nächsten Jahres soll AustriaSat der größte HDTV-Anbieter sein. Detailangaben dazu stehen noch aus. Eine Rekordmarke zu erreichen, wäre vergleichsweise simpel: Neben dem Oaustriasat_aufmacherRF bietet nur der Bezahlsender Sky ein kleines Bouquet.

Alle 1,8 Millionen österreichische Satelitenhaushalte können mit der ORF-Karte das Bezahlbouquet sehen - sofern sie sich dazu durchringen können, mindestens acht Euro im Monat zu bezahlen. AustriaSat hat mit Sony, ProSiebenSat.1, RTL und MTV Kooperationen abgeschlossen. Im Programmanpaket finden sich Sender wie AXN, MTV Dance, Animax, MTV Hits, Kabel1 Classics, VH1, Sat.1 Comedy, Kidsco, RTL-Living, Hustler-TV, MTV Music, Marc Dorcel TV, MTV Rocks und Alpenglühen. Auch sportdigital.tv ist neu an Bord. Echte Premiumsender fehlen.

AustriaSat erhofft sich, bis zum Jahr 2013 mindestens 100.000 neue Kunden zu gewinnen. Die M7 Group ist bereits mit Programmangeboten für das digitale Satelliten-Fernsehen am Markt. Das Paket wird in den Niederlanden unter der Marke Canal Digitaal, in Belgien unter TV Vlaanderen und TéléSAT vertrieben.

Die Web-Site des Anbieters ist seit einigen Wochen aktiv. Eine Bestellung ist noch nicht möglich, dient lediglich zur Registrierung. Das "AustriaSat"-Paket mit orf_smartcard12-monatiger Bindung kostet acht Euro pro Monat, bei einer monatlichen Kündigungsmöglichkeit 10 Euro.

Der Rivale Sky Österreich hatte den neuen Marktteilnehmer begrüßt. Mehr Konkurrenz verhelfe Pay-TV zu mehr Relevanz, hatte Geschäftsführer Kai Mittlerlechner getönt. Sky sei aber davon überzeugt, das "bessere Angebot" bieten zu können.

Der Österreichische Rundfunk strahlt seine Programme in Cryptoworks/Irdeto verschlüsselt aus. Die ORS fungiert als Plattform-Betreiber und setzt in Zukunft auch auf eine Variante der umstrittenen CI+ Schnittstelle. Ob diese irgendwann auch bei dem M7-Bouquet gefordert wird, ist offen.

Quelle: sat+kabel
 
AW: Neue Pay-TV-Plattform Austria Sat startet im Oktober

Mommentan kommt die Freischaltung nur über ORF1 durch, später soll sie auch auf den Austria-Sat Sendern kommen können.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…