Hallo, ich will die ORF P410 Karte im interen Kartenschacht mit Irdeto zum Laufen bringen / und bekomme folgende Fehlermeldung:
(reader) ORF_0650 [cryptoworks] Successfully added EMM to /var/tuxbox/config/ORF_0650_global_emm.log
2021/01/22 10:18:36 153F4EA8 r (reader) ORF_0650 [cryptoworks] local emmtype=global, len=55 (hex: 0x37), cnt=1: written (152 ms)
soll das heissen / dass die Karte die EMMS erst bekommen ?
das ist keine Fehlermeldung, sondern die Meldung , das EMM's im ORF_0650_global_emm.log gespeichert werden , was völlig unnötig ist
bei save emm kannst du also den Haken rausnehmen
Sorry ist die Karte nun in einem Internen Schacht eines Receivers oder in einer Smartmous?
Falls im Receiver dann sollte das so aussehen.
Im Irdeto fehlt : force_irdeto = 1
und das solltest du auch ändern:
device = /dev/sci0
protocol = internal
caid = 0650
alles erledigt, beim start der Oscam mit dem ORF Irdeto Mode müssen die Globalen EMMS zugelassen sein / ansonsten bleibt die Karte dunkel.
jetzt funktioniert sie im irdeto Modus wunderbar.
mir erschliesst sich trotzdem immernoch nicht, welcher vorteil der irdeto-mode gegenüber cryptoworks haben soll, ausser dass vivid-tv damit noch geht ???
kann doch jeder machen wie er gern möchte und wenn jemand 100% der Sender empfangen möchte , dann soll er doch (hat nicht jeder noch eine extra Karte für den einen Sender )
und ORF selbst schreibt :
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja klar kann das jeder machen wie er lustig ist, das war auch nicht die Frage.
Ich wollte lediglich wissen, welchen Vorteil irdeto statt cryptoworks hat. Ausser das ein sender mehr auf geht.
meine erfahrung hat gezeigt das der irdeto modus zwar schneller in der abfrage ist aber wenn man ein bis zwei tage nicht orf gesehen hat dauert es eine gefühlte ewigkeit bis die sender aufgehen