So ne Liste kann man sich doch auch selbst bauen, so schwer is das nun auch wieder nicht aber man muss genau gucken und Arbeit is es natürlich schon.
Man musss erstmal dafür sorgen das die Kanäle auch in der normalen Senderliste drinnen und aktuell sind (wenn nicht aktuell dann mal Sendersuchlauf machen).
Danach (ich nehm mal als Beispiel den Sender Universal TV von eh klar Sky) also mal auf den (nicht auf den icam Sender) schalten und hier Im OpenATV-6.4 dann per Fernbedienung zu Menü -> Informationen -> Sender
navigieren (kann bei OpenATV-7.x auch woanders sein) jedenfalls sieht das dann so aus (ich hab das Relevante davon mal rot eingerahmt);
unfug. einfach neuste openatv drauf und nur sendersuchlauf machen. neuen sender einordnen und in der senderliste menü drück, dann sender mit streamrelay abspielen. fertig.
Ich habe es noch nicht Versucht aber ich denke das es doch bloß um die geänderte Datei geht das der Sender mit Kennung über Stream realy läuft. Und wenn ein fremd Image das Stream realy einstellt endsteht bestimmt per Hand das selbe. Das war erstmal nur so ein Gedanke.
So wie von @ultima geschrieben, braucht man lediglich die 3 genannten Sender löschen. Da keine neuen Sender hinzugekommen sind, braucht es also auch keine neue Senderliste.
dann solltest du eine ganz aktuelle icam-Liste einspielen, weil zb. D***n2 neue Pid's bekommen hat! und wenn man das richtig macht, oh wunder, dann wird auch Licht am Ende der Dunkelheit! ;-)
So wie von @ultima geschrieben, braucht man lediglich die 3 genannten Sender löschen. Da keine neuen Sender hinzugekommen sind, braucht es also auch keine neue Senderliste.
Ich hah die deaktivierten Sender einfach ans Ende verschoben ....Wer weiß ,was sich unser Lieblingsprovider in nä Zeit noch einfallen lässt .
Nix genaues weiß man nicht ....
dann solltest du eine ganz aktuelle icam-Liste einspielen, weil zb. D***n2 neue Pid's bekommen hat! und wenn man das richtig macht, oh wunder, dann wird auch Licht am Ende der Dunkelheit! ;-)