Um diese Version in der klassischen Ansicht nutzen zu können, genügt es Skype zu schließen und erneut zu öffnen. Im nächsten Fenster wirst Du gefragt, ob die klassische oder "moderne" Version zur Anwendung kommen soll.
Sollte dies bei Dir nicht funktionieren, Skype sauber deinstallieren und die oben angesprochene Version installieren, danach starten und klassische Version wählen.
Übrigens: Die mit Windows 10 installierte Skype-App kann man über die Eingabeaufforderung/Powershell mit folgendem Befehl deinstallieren:
nachdem plötzlich bei dem Arbeit auf WIN 10, das Datenträger Reparatur angesetzt hat, ohne vorherige Ankündigung, und erfolgreich abgeschlossen wurde, kann ich mein Skype, nichts mehr nutzen, nichts einmal nach eine neu Installation?
Kann mir ein erfahrener User helfen, das Skype, wieder im betrieb zu nehmen?
Für die Tipps, danke im voraus.
Sonst läuft das WIN 10 zufriedenstellend.
Das Einzige, was passieren kann, ist eine automatische Reparatur zu Beginn der Windowssitzung, wenn schwerwiegendere Probleme mit der Festplatte oder dem Betriebssystem festgestellt wurden.
Allerdings ist es so, dass MS den direkten Downloadlink zur klassischen Skypeversion von der Website entfernt hat, da innerhalb dieser der Updater nicht mehr funktioniert.
Da dieser aber auch gar nicht benötigt wird, bleibt Dir der Ausweg, eine der beiden noch vorhandenen und lauffähigen Versionen zu laden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(43,41 MB) oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(43,41 MB).
Nach Installation bitte die „Automatischen Aktualisierungen“ sofort deaktivieren.
vielen dank für die Tipps. Auf beiden Links sind leider nur, Skype-Setup 8.16.0.4.exe zu haben? Und auf #3 ist die selbe Version?
Ich habe aber, eine 7.40.0.141 aus: September 2017, die lest sich aber nichts aktivieren?
Kann es sein das der Microsoft Installation ältere SKYPE Versionen nichts mehr erlaubt, oder ist mein WIN 10 nach automatische Reparatur Beschädigt, obwohl er scheinbar funktioniert?
Bitte um weitere Tipps. Danke.