Zuerst in der Registry (ins Suchfeld eingeben: regedit)
unter
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Lsa
*
den Wert
restrictanonymous auf 0 setzen
und falls vorhanden den Wert
restrictanonymoussam ebenfalls auf 0 setzen.
*Zur Erklärung: Die LSA (Local Security Authority) ist ein Subsystem von Windows, dessen Aufgabe darin besteht, nur Zugriff zu erteilen, wenn sich ein Benutzer korrekt authentifiziert hat.
Der ursprünglich eingetragene Wert 1 bewirkt, dass sich Rechner nicht mehr mit Freigaben verbinden, ohne sich mit einen gültigen Account anzumelden. Es folgt dann die Meldung: "Auf XXX konnte nicht zugegriffen werden..."
Jetzt nochmals zurück zur Lokalen Sicherheitsrichtlinie (secpol.msc).
Wie oben: secpol.msc über "Ausführen" aufrufen (oder auch "Lokale Sicherheitsrichtlinie" ins Suchfeld eingeben) und unter "Zuweisen von Benutzerrechten" rechts folgende Einstellungen vornehmen, soweit sie nicht bereits so eingestellt sind:
Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen = "Gast" bzw. "Jeder" hinzufügen (Doppelklick - Eigenschaften)
Lokal anmelden verweigern = "Gast" bzw. "Jeder" löschen
Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern = "Gast" bzw. "Jeder" löschen.