psychotie Registriert 18. Februar 2012 Beiträge 2.571 Reaktionspunkte 1.715 Punkte 383 Ort im Süden 30. August 2012 #16 AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren RedTiger2407 schrieb: naja Zugriffsrechte lesen und schreiben geklickt. Zum Vergrößern anklicken.... und geht es jetzt oder nicht ?? leider nicht sehr aufschlußreich, dein post mfg psychotie
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren RedTiger2407 schrieb: naja Zugriffsrechte lesen und schreiben geklickt. Zum Vergrößern anklicken.... und geht es jetzt oder nicht ?? leider nicht sehr aufschlußreich, dein post mfg psychotie
OP OP R RedTiger2407 Meister Registriert 1. Januar 2010 Beiträge 808 Reaktionspunkte 37 Punkte 88 31. August 2012 #17 AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Sorry aber ich weiss nciht wieso aber es geht nun schon. Nur leider hat sich die Festplatte über Nacht ausgeschaltet und dann will Fritzbox das ich neu reinstecke. Kann ich das ausschalten verhindern?
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Sorry aber ich weiss nciht wieso aber es geht nun schon. Nur leider hat sich die Festplatte über Nacht ausgeschaltet und dann will Fritzbox das ich neu reinstecke. Kann ich das ausschalten verhindern?
psychotie Registriert 18. Februar 2012 Beiträge 2.571 Reaktionspunkte 1.715 Punkte 383 Ort im Süden 31. August 2012 #18 AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Mach mal das hier und schau über Nacht was passiert. Bitte Rückmeldung. Danke Spoiler schalte die Energiesparfunktion in den Einstellungen Deines Routers ab, bzw. erhöhe die Leistung auf 100%. mfg psychotie
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Mach mal das hier und schau über Nacht was passiert. Bitte Rückmeldung. Danke Spoiler schalte die Energiesparfunktion in den Einstellungen Deines Routers ab, bzw. erhöhe die Leistung auf 100%. mfg psychotie
OP OP R RedTiger2407 Meister Registriert 1. Januar 2010 Beiträge 808 Reaktionspunkte 37 Punkte 88 31. August 2012 #19 Also Energiesparfunktion unter USB Geräte war schon immer nicht aktiv. Ob ich sonst noch wo was anderes einstellen könnte, weiss ich noch nicht. Werd mal schauen wenn festplatte das nächste mal schlapp macht. szonic schrieb: Die Fritte hat doch 4 LAN Anschlüsse, wenn da einer frei ist, nimm eine "echte" Netzwerkfestplatte. Grüsse szonic Zum Vergrößern anklicken.... Was ist eine echte Netzwerkfestplatte und was kostet so eine als 1TB oder 2 TB?? Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 19. September 2012
Also Energiesparfunktion unter USB Geräte war schon immer nicht aktiv. Ob ich sonst noch wo was anderes einstellen könnte, weiss ich noch nicht. Werd mal schauen wenn festplatte das nächste mal schlapp macht. szonic schrieb: Die Fritte hat doch 4 LAN Anschlüsse, wenn da einer frei ist, nimm eine "echte" Netzwerkfestplatte. Grüsse szonic Zum Vergrößern anklicken.... Was ist eine echte Netzwerkfestplatte und was kostet so eine als 1TB oder 2 TB??
joopastron Teammitglied Registriert 3. März 2011 Beiträge 19.881 Reaktionspunkte 14.453 Punkte 1.083 19. September 2012 #20 AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Hi, schau mal bitte hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Hi, schau mal bitte hier Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
szonic Teammitglied Registriert 4. März 2009 Beiträge 10.248 Reaktionspunkte 8.612 Punkte 1.073 21. September 2012 #21 AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Ich habe für eine kleine von LaCie genommen: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. , und da sichere ich vorübergehend, jedoch regelmäßig Daten. Lies sich gut einrichten, und arbeitet seit gut einem 1/2 Jahr störungsfrei.
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren Ich habe für eine kleine von LaCie genommen: Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. , und da sichere ich vorübergehend, jedoch regelmäßig Daten. Lies sich gut einrichten, und arbeitet seit gut einem 1/2 Jahr störungsfrei.