Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

    Nobody is reading this thread right now.

RedTiger2407

Meister
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
808
Reaktionspunkte
37
Punkte
88
Hallo,

bin auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit eine Festplatte in mein Netzwerk zu integrieren.

Folgende Geräte sind momentan in meinem Netzwerk vorhanden:
- Fritzbox 7270 v3
- Igel Thin Client
- VU+ Duo 1000GB
- PS3
- Denon 1912 AV Receiver
- Acer Laptop 9300
- alter Aldi PC :-)

Momentan benutze ich die Festplatte von der VU+ Duo als Speicherort für alle Medien wie Audio und Bilder.

Möchte aber gerne mehr Speicherplatz haben, aber mein Budget ist relativ klein.....am besten nur USB Festplatte oder ähnliches.....
 
Hi,

das einzige Manko an der Sache ist, das der Datendurchsatz aufgrund des USB Ports der FritzBox nicht der größte ist. Aber eventuell reicht es für Deine Bedürfnisse aus.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Die Fritte hat doch 4 LAN Anschlüsse, wenn da einer frei ist, nimm eine "echte" Netzwerkfestplatte.

Grüsse
szonic
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Hab schon eine USB 2TB Festplatte....die versuche ich mal.
Bei was ist der Datenduchsatz denn bemerkbar dann?
 
Beim kopieren von größeren Dateien dauert es halt etwas länger. Gilt natürlich auch fürs lesen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Nunja das man ne Fritte nicht mit nem "echten" NAS gleichsetzen kann sollte klar sein. Für keine Anwendungen oder Video Streaming reichts aber aus.


Mara
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Du kannst die HDD an einen USB Port der Fritzbox klemmen. Die Fritte hat "Fritz.NAS" onboard. Damit kannst Du die HDD im Netzwerk freigeben. (Samba, Mediaserver (DNLA) sowie FTP)



Mara

So das hab ich nun mal gemacht und hat auch geklappt.

Nur hab ich es noch nicht geschafft, das die Fritzbox-Festplatte auch im WIndows Explorer als Ordner sichtbar ist.
Es ist zwar unter Medien mit drin, aber da kommt immer direkt der Zugriff zum Mediaplayer.

Wie kann ich das als Ordner oder Laufwerk hinzufügen?
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Du musst Windows 7 sagen, dass dein
Netzwerk ein HeimNetzwerk ist!
In dem Augenblick, wo Du deinen Rechner an die Fritz!Box
angeschlossen hattest, HAST Du ein eigenes Netzwerk!
Die Fritz!Box kommuniziert über das Netzwerk mit deinen PC.
Gib in der Suchleiste vom Startmenü folgendes ein:
c:\windows\system32\net use z: \\fritz.box\fritz.nas
Es sollte das Laufwerk erscheinen
mfg psychotie
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

ok es ist nun sichtbar, aber wenn ich Dateien drauf kopieren möchte, kommt das ich keine Berechtigung dazu habe.....
was muss ich da noch einstellen und wo?
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Probier mal :
freigabecenter - dort ist die "lan-verbindung" angezeigt. Dort auf eigenschaften - dann sieht man die ganzen protokolle (tcp-ip, Ipv4, usw..). und unter anderem auch den "client für microsoft-netzwerke". Häkchen setzen und aktivieren. Dann sollte es gehen.
mfg psychotie
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Komisch..war schon ein häkchen. Kann ja meine Ordner mal anzeigen was momentan da ist:
 
AW: Netzwerkfestplatte in Netzwerk integrieren

Schade, wäre schön wenns so einfach gewsen wäre :)
Ist in der Fritzbox unter Sicherheit Lese und Schreibrechte für jeden eingetragen ?
mfg psychotie
 
Zurück
Oben