Supermario.ori
Newbie
- Registriert
- 21. Juli 2013
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 3
Hi,
habe gestern von der 1.2.48 ein Update auf die 1.2.73 gemacht weil Bild und Ton über Digitalausgänge asynchron waren. Zuvor hatte ich mit Cinch verbunden, da gab es das Problem nicht. Laut Changelog soll mein Problem seit der 1.2.60 behoben sein. Es scheint auch besser, aber vor allem die PRo7/Sat1-Gruppe-Sender sind nicht immer synchron. Es wirkt als dauert es ein wenig bis es synchonisiert ist und es kann auch wieder alle paar Sekunden auseinander driften, fängt sich aber wieder. Es ist auch wenn der Ton zu spät. Diese Art von Delay könnte man nur im Receiver korrigieren, denn ein nachgeschaltetes Gerät wie z.B. ein AVR kann leider nicht in der Zeit zurückreisen um den Ton früher abzuspielen
Aber ich kann damit leben. Womit ich nicht leben konnte ist die fehlende Uhrzeitanzeige im Deep-Standby. Man kann zwar über die blaue Taste die Zeit anzeigen lassen, aber beim nächsten ausschalten des Receivers ist die Anzeige wieder leer.
Also bin ich zurück auf die 1.2.68. Ton ist das selbe, also kann ich mit Leben, hier hab ich aber im Menü noch die Option die Uhr im Deep-Standby dauerhaft an zu haben.
Was bei beiden neueren Firmwares als Problem auftritt ist beim Start kommt immer für ein paar Sekunden die Meldung "Netzwerk Verbindungsfehler". Es besteht aber keine Netzwerkverbindung. WLAN sowie LAN ist nicht angeschlossen und auch nicht beabsichtigt. Bei der 1.2.48 kam diese Meldung auch, aber nur wenn ich eine Netzwerkfreigabe noch auf "aktiv" hatte. Wenn ich die WLAN oder LAN-Verbindung nicht mehr brauche mache ich diese aus, also Stecker bzw. WLAN-Dongle ab und alle Netzlaufwerke werden deaktiviert. Früher kam dann diese Meldung nicht mehr. Ich nehme an das mit den neueren Firmwares etwas dazugekommen ist, was ständig nach Hause telefonieren möchte.
Kann mir bitte jemand sagen was das sein könnte? Was muss ich evtl. noch ausschalten oder anders konfigurieren damit diese Meldung nicht mehr kommt?
Zur Info, Gestern war das Internet ausgefallen, ich hatte aber den WLAN-Stick dran und der hat die ganze Zeit fröhlich geblinkt, obwohl ich nichts gemacht habe. Daher meine Vermutung das da etwas aktiv ist im Hintergrund, was ausgeschaltet werden muss.
Eine 2. Meldung kommt mit den neueren Firmwares jetzt auch immer beim ausschalten. "Datenspeicherung, bitte warten..." Die Meldung kam früher immer wenn man einen Timer programmiert hat. Jetzt auch immer beim ausschalten, auch wenn kein Datenträger angeschlossen ist. Es wird also intern etwas gespeichert. Weis jemand was das ist und kann man das auch ausschalten?
MfG
Supermario
habe gestern von der 1.2.48 ein Update auf die 1.2.73 gemacht weil Bild und Ton über Digitalausgänge asynchron waren. Zuvor hatte ich mit Cinch verbunden, da gab es das Problem nicht. Laut Changelog soll mein Problem seit der 1.2.60 behoben sein. Es scheint auch besser, aber vor allem die PRo7/Sat1-Gruppe-Sender sind nicht immer synchron. Es wirkt als dauert es ein wenig bis es synchonisiert ist und es kann auch wieder alle paar Sekunden auseinander driften, fängt sich aber wieder. Es ist auch wenn der Ton zu spät. Diese Art von Delay könnte man nur im Receiver korrigieren, denn ein nachgeschaltetes Gerät wie z.B. ein AVR kann leider nicht in der Zeit zurückreisen um den Ton früher abzuspielen

Aber ich kann damit leben. Womit ich nicht leben konnte ist die fehlende Uhrzeitanzeige im Deep-Standby. Man kann zwar über die blaue Taste die Zeit anzeigen lassen, aber beim nächsten ausschalten des Receivers ist die Anzeige wieder leer.
Also bin ich zurück auf die 1.2.68. Ton ist das selbe, also kann ich mit Leben, hier hab ich aber im Menü noch die Option die Uhr im Deep-Standby dauerhaft an zu haben.
Was bei beiden neueren Firmwares als Problem auftritt ist beim Start kommt immer für ein paar Sekunden die Meldung "Netzwerk Verbindungsfehler". Es besteht aber keine Netzwerkverbindung. WLAN sowie LAN ist nicht angeschlossen und auch nicht beabsichtigt. Bei der 1.2.48 kam diese Meldung auch, aber nur wenn ich eine Netzwerkfreigabe noch auf "aktiv" hatte. Wenn ich die WLAN oder LAN-Verbindung nicht mehr brauche mache ich diese aus, also Stecker bzw. WLAN-Dongle ab und alle Netzlaufwerke werden deaktiviert. Früher kam dann diese Meldung nicht mehr. Ich nehme an das mit den neueren Firmwares etwas dazugekommen ist, was ständig nach Hause telefonieren möchte.
Kann mir bitte jemand sagen was das sein könnte? Was muss ich evtl. noch ausschalten oder anders konfigurieren damit diese Meldung nicht mehr kommt?
Zur Info, Gestern war das Internet ausgefallen, ich hatte aber den WLAN-Stick dran und der hat die ganze Zeit fröhlich geblinkt, obwohl ich nichts gemacht habe. Daher meine Vermutung das da etwas aktiv ist im Hintergrund, was ausgeschaltet werden muss.
Eine 2. Meldung kommt mit den neueren Firmwares jetzt auch immer beim ausschalten. "Datenspeicherung, bitte warten..." Die Meldung kam früher immer wenn man einen Timer programmiert hat. Jetzt auch immer beim ausschalten, auch wenn kein Datenträger angeschlossen ist. Es wird also intern etwas gespeichert. Weis jemand was das ist und kann man das auch ausschalten?
MfG
Supermario