Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Netgear WG602 AP für Dreambox verwenden ;-(

    Nobody is reading this thread right now.

Sunnyfabi

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. September 2008
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo Leute,

ich brauch euere Hilfe.

Ich hab im EG einen Speedport W701V Router und möchte jetzt einen AP Netgear 602 einbauen. Eigentlich müsste dies doch kabellos machbar sein, oder? Ich glaub ich bin zu doof dazu, probiere es schon seit 3 Stunden... Möchte eine kabellose Verbindung von Router zu AP und dann per LAN an meine Dreambox?

Falls es geht, was muss ich denn einstellen?

- Access Point
- Wireless Point to Point Bridging
- Wireless Multi Point Bridging
- Repeater with Wireless Client Association

Bitte um Rat! :-)

Danke schön!
 
AW: Netgear WG602 AP für Dreambox verwenden ;-(

Das ist schon ein paar Jahre her als ich Netger auch benutzt habe im Verbindung zum FritzBox.

Bei deinem Router muss du Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS-Repeatermodus) aktivieren

Dein Netger da als Repeater eintragen samt MAC-Adresse

Die beiden sollten auf gleichen Funkkanal sein, z.b. 6

Ich hatte damals nur WEP Verschlüsselung zum Gang gekriegt, WPA ging nicht....

Ich hatte mal eine Anleitung damals gebastelt, nun finde es nicht mehr....sorry

Google mal im Internet, da findest du auch garantiert was passendes, die richtigen Einsellungen....

Möchte eine kabellose Verbindung von Router zu AP und dann per LAN an meine Dreambox?

Das geht auf jeden Fall!!!

Gruß Sannyto
 
AW: Netgear WG602 AP für Dreambox verwenden ;-(

Hab jetzt doch gefunden:

1. Zur Konfiguration der Fritzbox als Master, siehe hier.
Allerdings sind folgende Abweichungen zu beachten:
•Die WDS-Strecke zwischen Fritzbox und Netgear kann nur über WEP verschlüsselt werden! Da ich zeitlich etwas unter Druck gestanden habe, habe ich das komplette WLAN mit WEP 128 Bit verschlüsselt. Ob die Verbindung zu den WLAN-Clients separat verschlüsselt werden kann, weiß ich zum jetigen Zeitpunkt nicht.
•Zur ersten Konfiguration empfiehlt es sich zudem unverschlüsselt zu arbeiten!
•Man benötigt die WLAN-MAC des Netgear! Diese habe ich im Site Survey der WLAN-Client-Software angezeigt bekommen, alternativ empfehle ich den Netstumbler.
2. Weiter mit der Konfiguration des Netgear:
•Im Browser die Konfigurationsoberfläche des Netgear aufrufen (Factory Default IP: 192.168.0.227, Username: Admin, Password: password)
•Im Menü Setup > IP Settings > IP Address DHCP Client > disable
•IP-Adresse: 192.168.178.2 eintragen, > Subnet Mask: 255.255.255.0, Default Gateway: 192.168.178.1 (= IP Master/Fritzbox) > apply
•Menü Setup > Wireless Settings > Wireless network name (SSID) > gleicher Name wie bei Fritzbox
•SSID Broadcast > enable
•Country/Region > Europe
•Channel/Frequency > “gleiche wie Master”/2.437GHz
•Mode > g and b
•Data-Rate > best
•Menü Setup > Security Settings > Security Type > off
•Menü Setup > Access Control > disable
•Menü Advanced > Wireless Bridging > Access Point Mode > Repeater
•Wireless Client Association -> aktivieren
•Remote MAC-Adress > WLAN-MAC der Fritzbox > apply
3. Jetzt kann auf WEP 128Bit Verschlüsselung (Fritzbox, Netgear und WLAN-Clients umgestellt werden.

Viel Spass :hell

Gruß Sannyto
 
Zurück
Oben