NetCologne geht ab dem 2. Mai mit einem eigenen IP-TV-Angebot namens „NetTV“ an den Start, kündigte der Kölner Telekommunikationsanbieter am 28. April an. Mit NetTV können künftig NetCologne-Kunden zusätzlich zu Telefon und Internet über den eigenen Anschluss, für knapp zehn Euro, rund 80 Sender empfangen – zum Teil in HD-Qualität. Zudem kommen sechs Euro Gerätemiete für die dazu gehörige Set-Top-Box hinzu, hieß es weiter. Mit im Paket ist zudem eine externe Festplatte mit einem Terabyte Speicher, die viel Platz für Aufnahmen bietet. Zusätzlich gibt es eine Universalfernbedingung, Netzadapter, LAN-Kabel und HDMI-Kabel. „Bei der Entwicklung des Produktes war es uns wichtig, dass der Nutzer das TV-Paket erhält und sofort Plug and Play in Betrieb nehmen kann“, so Hermanns.
NetTV bietet Privatkunden maximale Flexibilität beim Fernseherlebnis. Auf jedem Screen vom Fernseher über Computer und Tablet bis hin zum Smartphone können Nutzer mit NetTV sämtliche Programminhalte gleichzeitig abrufen. „Im Bereich der Wohnungswirtschaft bieten wir unseren Kunden schon seit vielen Jahren TV-Versorgung an. Mit dem neuen IP-TV Produkt möchten wir unser Angebot auf breitere Beine stellen und jetzt auch Privatkunden alles aus einer Hand anbieten“, erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns.
Zusatzdienste
Aktuell bietet NetTV eine große Sendervielfalt mit rund 80 Sendern – häufig in gestochen scharfer HD-Qualität. Mit Hilfe einer Favoritenliste lassen sich die Sender den individuellen Wünschen entsprechend sortieren und die Timeshift-Funktion ermöglicht jederzeit das Pausieren sowie das Vor- und Zurückspulen während des laufenden Programms. Zudem verpassen NetTV Nutzer keine Lieblingssendung mehr: Über die Smartphone-App lassen sich Aufnahmen jederzeit von unterwegs aus programmieren. Außerdem gibt es zahlreiche TV-Apps auf der NetTV-Box inklusive, wie zum Beispiel die Mediatheken von ARD, ZDF und KiKa, kicker oder bild. Darüber hinaus hat der Nutzer Zugriff auf die Online-Videothek Maxdome und kann optional ein attraktives Starterpaket von drei Monaten zum Preis von einem buchen
Voraussetzung für NetTV ist eine Internet- oder Doppelflat 25 Mbit/s bei NetCologne. Weitere Infos und Tarife finden Sie hier.
Quelle: INFOSAT
NetTV bietet Privatkunden maximale Flexibilität beim Fernseherlebnis. Auf jedem Screen vom Fernseher über Computer und Tablet bis hin zum Smartphone können Nutzer mit NetTV sämtliche Programminhalte gleichzeitig abrufen. „Im Bereich der Wohnungswirtschaft bieten wir unseren Kunden schon seit vielen Jahren TV-Versorgung an. Mit dem neuen IP-TV Produkt möchten wir unser Angebot auf breitere Beine stellen und jetzt auch Privatkunden alles aus einer Hand anbieten“, erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns.
Zusatzdienste
Aktuell bietet NetTV eine große Sendervielfalt mit rund 80 Sendern – häufig in gestochen scharfer HD-Qualität. Mit Hilfe einer Favoritenliste lassen sich die Sender den individuellen Wünschen entsprechend sortieren und die Timeshift-Funktion ermöglicht jederzeit das Pausieren sowie das Vor- und Zurückspulen während des laufenden Programms. Zudem verpassen NetTV Nutzer keine Lieblingssendung mehr: Über die Smartphone-App lassen sich Aufnahmen jederzeit von unterwegs aus programmieren. Außerdem gibt es zahlreiche TV-Apps auf der NetTV-Box inklusive, wie zum Beispiel die Mediatheken von ARD, ZDF und KiKa, kicker oder bild. Darüber hinaus hat der Nutzer Zugriff auf die Online-Videothek Maxdome und kann optional ein attraktives Starterpaket von drei Monaten zum Preis von einem buchen
Voraussetzung für NetTV ist eine Internet- oder Doppelflat 25 Mbit/s bei NetCologne. Weitere Infos und Tarife finden Sie hier.
Quelle: INFOSAT